Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite mit Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Situationen.
- Arbeitgeber: Mutpol ist eine diakonische Jugendhilfeeinrichtung, die sich für die Zukunft junger Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und entwickle deine sozialen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern, Kommunikationsstärke und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte mit einem FSJ oder BFD und entdecke deine Leidenschaft für soziale Berufe.
Berufswunsch: \“lrgendwas Soziales …\“Mach doch was mit Leidenschaft!Komm zu uns und werde:Wir bilden Dich in folgenden Berufen aus:Duales Studium in verschiedenen Vertiefungsrichtungen PIA- Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieherln Berufspraktikum/AnerkennungsjahrDu willst dich erst noch orientieren? Starte mit einem FSJ oder BFDVoraussetzungen:Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen LebenslagenDie Zukunft von Kindern und Jugendlichen liegt Ihnen am HerzCheck dich selbst!Kommunikationstalent großes Herz starke Nerven belastbar zuverlässig kreativ humorvoll engagiertWeitere Informationen zu unserer Einrichtung und unseren Tätigkeiten ersehen Sie über unsere Homepage. Bewerbungen und inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte direkt an:Mutpol, Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V.Im Steinigen Tal 10/178532 Tuttlingen074611706 0www.karriere-mutpol.de
Ausbildung / Studium / Freiwilliges Soziales Jahr Arbeitgeber: Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V.
Kontaktperson:
Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung / Studium / Freiwilliges Soziales Jahr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen, die wir anbieten. Besuche unsere Website und schaue dir die spezifischen Programme an, um herauszufinden, welche am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit uns in Kontakt zu treten. Folge unseren Kanälen und interagiere mit unseren Beiträgen, um mehr über unsere Werte und die Kultur bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation machst. Überlege dir, warum du in einem sozialen Beruf arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen, die bereits in der Branche tätig sind. Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die von uns oder ähnlichen Organisationen angeboten werden, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über den Beruf zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung / Studium / Freiwilliges Soziales Jahr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Mutpol und deren Angebote informieren. Besuche die Homepage, um mehr über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen und die Philosophie der Diakonischen Jugendhilfe Tuttlingen e.V. zu erfahren.
Betone deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für einen sozialen Beruf interessierst. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen mit.
Hebe deine persönlichen Stärken hervor: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Eigenschaften wie Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Engagement zu betonen. Diese sind besonders wichtig für die angestrebte Position.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, die deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Zeige, dass dir die Zukunft dieser jungen Menschen am Herzen liegt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor
Da Kommunikationstalent eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen.
✨Sei kreativ und humorvoll
Überlege dir kreative Ansätze oder Aktivitäten, die du mit Kindern umsetzen könntest. Ein bisschen Humor kann helfen, eine positive Atmosphäre im Interview zu schaffen.
✨Betone deine Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und zuverlässig geblieben bist. Dies wird deine Eignung für die Arbeit in herausfordernden Lebenslagen unterstreichen.