Lehrkraft für Sonderpädagogik (alle Fachrichtungen)
Lehrkraft für Sonderpädagogik (alle Fachrichtungen)

Lehrkraft für Sonderpädagogik (alle Fachrichtungen)

Tuttlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in ihrer emotional-sozialen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Gotthilf-Vollert-Schule ist ein anerkanntes Sonderpädagogisches Bildungszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung und Jobrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern kreativ und individuell in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrkraft für Sonderpädagogik (alle Fachrichtungen) erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verbeamtung bei entsprechenden Voraussetzungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gotthilf-Vollert-Schule, staatlich anerkanntes Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung, sucht empathische/n Schatzsucherin oder Schatzsucher, die/der gerne beziehungs- und alltagsorientiert, individuell und kreativ Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen und emotional-sozialen Entwicklung begleiten und fördern will.

An unseren Standorten in den Landkreisen Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis benötigen wir zum Schuljahr 2025/2026 Verstärkung für unsere bestehenden interdisziplinären Teams in der Stammschule, unserer Außenstellen oder in der Inklusion.

Sie sind Lehrkraft für Sonderpädagogik (alle Fachrichtungen) und wollen Ihre Kompetenzen in unseren Klassen und in sonderpädagogische Aufgabenfeldern (Frühberatung, Sonderpädagogischer Dienst) einbringen, dann bieten wir Ihnen:

  • ein sehr interessantes, vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Mitarbeit in multiprofessionellen Teams
  • fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten mit persönlichem Fortbildungsetat
  • Systemische Weiterbildung (eigenes FB-Institut)
  • Deeskalationsmanagement
  • Gesundheitsförderung (Zuschüsse), Jobrad, Hansefit
  • die Vergütung erfolgt entsprechend des öffentlichen Schuldienstes
  • es besteht die Möglichkeit der Verbeamtung bei entsprechenden Voraussetzungen (dem öffentlichen Schuldienst gleichgestellt)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Informationen erteilt der Schulleiter: Mathias Schöllhammer, Mutpol Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V., Im Steinigen Tal 10/1, 78532 Tuttlingen, Telefon 07461/1706-86, Fax 07461/1706-55, schule@mutpol.de, www.mutpol.de

Lehrkraft für Sonderpädagogik (alle Fachrichtungen) Arbeitgeber: Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e. V.

Die Gotthilf-Vollert-Schule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kreative Arbeitsumgebung für Lehrkräfte im Bereich Sonderpädagogik bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und einem interdisziplinären Team profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderungsprogrammen. Unsere Standorte in den malerischen Landkreisen Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis bieten nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch die Möglichkeit zur Verbeamtung, was die Schule zu einem idealen Ort für engagierte Pädagogen macht.
M

Kontaktperson:

Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für Sonderpädagogik (alle Fachrichtungen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler an der Gotthilf-Vollert-Schule. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für emotionale und soziale Entwicklung hast und wie du diese gezielt fördern kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schule und ihre Philosophie zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Sonderpädagogik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder und Jugendliche unterstützt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem interdisziplinären Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist, um eine ganzheitliche Förderung der Schüler zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Sonderpädagogik (alle Fachrichtungen)

Empathie
Beziehungsorientierung
Kreativität
Individuelle Förderung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Kenntnisse in sonderpädagogischen Methoden
Erfahrung in der Arbeit mit emotional-sozialen Entwicklungsstörungen
Fähigkeit zur Deeskalation
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Gotthilf-Vollert-Schule gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen für die Lehrkraft für Sonderpädagogik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sonderpädagogik und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone, wie du die emotional-soziale Entwicklung der Schüler unterstützen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e. V. vorbereitest

Bereite dich auf emotionale Intelligenz vor

Da die Stelle eine empathische Person erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine emotionale Intelligenz und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit emotionalen Herausforderungen von Schülern umgegangen bist.

Zeige deine Kreativität

Die Schule sucht nach jemandem, der kreativ ist. Bereite einige innovative Ideen oder Methoden vor, die du in den Unterricht einbringen könntest. Dies könnte auch spezielle Ansätze zur Förderung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen umfassen.

Informiere dich über die Schule und ihre Werte

Mache dich mit der Gotthilf-Vollert-Schule und ihren Schwerpunkten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Schule verstehst und dass du bereit bist, diese in deiner Arbeit zu unterstützen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Schule zeigen. Frage nach den interdisziplinären Teams, den Fortbildungsmöglichkeiten oder spezifischen Herausforderungen, die die Schüler an der Schule haben. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Lehrkraft für Sonderpädagogik (alle Fachrichtungen)
Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e. V.
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>