Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in ihrer emotional-sozialen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Gotthilf-Vollert-Schule ist ein anerkanntes Sonderpädagogisches Bildungszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung und Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Lernumgebung und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Sonderschul-, Grundschul- oder Sekundarstufenlehrkraft.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verbeamtung und interessante Arbeitsfelder in Tuttlingen und Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gotthilf-Vollert-Schule, staatlich anerkanntes Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung, sucht empathische/n Schatzsucherin oder Schatzsucher, die/der gerne beziehungs- und alltagsorientiert, individuell und kreativ Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen und emotional-sozialen Entwicklung begleiten und fördern will.
An unseren Standorten in den Landkreisen Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald Baar Kreis benötigen wir zum Schuljahr 2025/2026 Verstärkung für unsere bestehenden interdisziplinären Teams in der Stammschule, unserer Außenstellen oder in der Inklusion.
Sie sind Sonderschul-, Grundschul- oder Sekundarstufenlehrkraft (auch Gymnasiallehrkraft) und wollen Ihre Kompetenzen in unseren Klassen einbringen, dann bieten wir Ihnen:
- ein sehr interessantes, vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Mitarbeit in multiprofessionellen Teams
- fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten mit persönlichem Fortbildungsetat
- Systemische Weiterbildung (eigenes FB-Institut)
- Deeskalationsmanagement
- Gesundheitsförderung (Zuschüsse), Jobrad, Hansefit
- die Vergütung erfolgt entsprechend des öffentlichen Schuldienstes
- es besteht die Möglichkeit der Verbeamtung bei entsprechenden Voraussetzungen (dem öffentlichen Schuldienst gleichgestellt)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Informationen erteilt der Schulleiter: Mathias Schöllhammer Mutpol Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V. Im Steinigen Tal 10/1 78532 Tuttlingen Telefon 07461/1706-86 Fax 07461/1706-55 schule@mutpol.de www.mutpol.de
Lehrkraft für Sonderschul-, Grundschul- oder Sekundarstufenlehrkraft Arbeitgeber: Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V.
Kontaktperson:
Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Sonderschul-, Grundschul- oder Sekundarstufenlehrkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gotthilf-Vollert-Schule und ihre spezifischen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Schule zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit emotional-sozialen Herausforderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung. Überlege dir innovative Ansätze, die du in den Unterricht einbringen könntest, um die Schüler individuell zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Sonderschul-, Grundschul- oder Sekundarstufenlehrkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gotthilf-Vollert-Schule. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Lehrkraft-Position zu erfahren.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit emotional-sozialen Entwicklungen von Kindern und Jugendlichen sowie deine kreativen Ansätze in der Lehre.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit an einer Sonderschule wichtig sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Gotthilf-Vollert-Schule und deren pädagogische Ansätze. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur emotional-sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beitragen können.
✨Zeige Empathie und Kreativität
In der Rolle als Lehrkraft ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du kreativ mit Herausforderungen in der Schülerbetreuung umgegangen bist.
✨Betone Teamarbeit
Da die Schule interdisziplinäre Teams schätzt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.