Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber in der Jugendhilfe, der Wert auf moderne Ansätze legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie oder Pädagogik erforderlich, Erfahrung in der Jugendhilfe von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung im pädagogisch, therapeutischen Bereich und einen zuverlässigen, modernen und innovativen Arbeitgeber in der Jugendhilfe? Wir suchen für unseren internen Fachdienst.
Kontaktperson:
Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe / -in oder Pädagoge / -in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im pädagogischen und therapeutischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Fachdienstes beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position eines Psychologen oder Pädagogen recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten du einbringen kannst, die für uns von Bedeutung sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest. Das wird uns zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Stelle hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe / -in oder Pädagoge / -in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten im pädagogischen oder therapeutischen Bereich dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Jugendhilfe reizt. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine innovativen Ansätze.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Psychologe oder Pädagoge wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im pädagogischen oder therapeutischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Jugendhilfe
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Jugendlichen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Motivation zeigen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere über die Organisation, ihre Werte und Ansätze in der Jugendhilfe. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Jugendhilfe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Unterstützung von Klienten verdeutlichen.