Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine neue Wohngruppe für Kinder und begleite ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Mutpol ist ein innovativer Arbeitgeber in der Jugendhilfe mit modernen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Jobrad, Hansefit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines bedeutenden Projekts, das Kindern hilft, sich zu entfalten und zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Sozialpädagoge/-in oder Erzieher/-in.
- Andere Informationen: Starte im Herbst 2025 und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung im pädagogischen Bereich und einen zuverlässigen, modernen und innovativen Arbeitgeber in der Jugendhilfe? Wir suchen für ein interessantes neues Betreuungsprojekt in Emmingen /LiptingenSozialpädagoge/-in Erzieher/-in (m/w/d)„Begleite kleine Menschen auf großen Wegen“Im Herbst 2025 starten wir mit einem neuen, innovativen Betreuungsangebot Sie haben die Chance, eine neue Wohngruppe für Kinder im Rahmen der Konzeption von Anfang an mit zu gestalten.Die Wohngruppe richtet sich vorrangig an Kinder im Alter von drei bis elf Jahren, die kurzfristig oder längerfristig eine Betreuung außerhalb des Elternhauses bedürfen. Im Zentrum steht die individuelle Förderung der Kinder in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung. Die Konzeption verfolgt ein doppeltes Ziel: Einerseits soll eine stabile und vorübergehende „Beheimatung“ geschaffen werden, in der sich die Kinder entwickeln und entfalten können, andererseits wird durch intensive Elternarbeit die Rückführung in das Herkunftssystem angestrebt, sofern dies möglich ist.Unser Angebot:Eine interessante Aufgabe mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten Ein schönes Haus, sehr gute Arbeitsbedingungen und Infrastruktur, moderne IT Bezahlung nach AVR-WUE Diverse Benefits wie Jobrad, Hansefit, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten (bspw. Systemisches Arbeiten, Traumapädagogik) Fallberatung durch eigenen Fachdienst, Ausbildung in Deeskalationsmanagement.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erteilen Ihnen gerne weitere Auskünfte. Ihr Ansprechpartner für diese Stelle: M. Widmer; m.widmer@mutpol.de Oder Ihre Direktbewerbung über www.karriere-mutpol.deMutpol, Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.V.Im Steinigen Tal 10/178532 Tuttlingenwww.mutpol.de | 07461/17060 | info@mutpol.de
Sozialpädagoge/-in, Erzieher/-in, (m/w/d) für ein interessantes neues Betreuungsprojekt in Emmingen-Liptingen Arbeitgeber: Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e. V.
Kontaktperson:
Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/-in, Erzieher/-in, (m/w/d) für ein interessantes neues Betreuungsprojekt in Emmingen-Liptingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Betreuungsprojekt und die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die betreut werden sollen. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Ziele des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten. Ein authentisches Interesse an der Entwicklung der Kinder und der Zusammenarbeit mit Eltern kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/-in, Erzieher/-in, (m/w/d) für ein interessantes neues Betreuungsprojekt in Emmingen-Liptingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagoge/-in oder Erzieher/-in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert und wie du zur individuellen Förderung der Kinder beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für das neue Betreuungsprojekt unterstreichen.
Zeige deine Flexibilität und Innovationsfreude: Da es sich um ein neues Betreuungsangebot handelt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Mitgestaltung und deine innovativen Ideen darlegst. Beschreibe, wie du aktiv zur Entwicklung des Projekts beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mutpol - Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position als Sozialpädagoge oder Erzieher gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, deutlich machst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Hingabe unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Diakonischen Jugendhilfe Tuttlingen e.V. und dem spezifischen Betreuungsprojekt vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung für Mitarbeiter zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.