Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und unterstütze Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die MZG – Klinik Schanzenberg ist eine innovative Fachklinik für Suchttherapie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Team, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das fachliche Qualität und menschliche Nähe vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie oder verwandtem Bereich; Erfahrung in der Suchttherapie von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Ausbildung zum Suchttherapeuten wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MZG – Klinik Schanzenberg ist eine modernisierte Fachklinik zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und bietet seit Juni 2025 am neuen Standort in Horn-Bad Meinberg ein erweitertes therapeutisches Konzept in zeitgemäßer Umgebung. Die Klinik vereint langjährige Erfahrung mit einem persönlichen, wertschätzenden Miteinander. In ruhiger, naturnaher Lage schaffen wir einen geschützten Raum für nachhaltige Entwicklung – für unsere Rehabilitand*innen ebenso wie für unser interdisziplinäres Team.
Werden Sie Teil einer Einrichtung, in der fachliche Qualität, menschliche Nähe und moderne Konzepte Hand in Hand gehen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Psychologischen Psychotherapeuten / Suchttherapeut (m/w/d) (ggf. zur Ausbildung) für die Annenhofklinik.
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)/ Suchttherapeut (m/w/d) (ggf. zur Ausbildung) MZG - Klinik Schanzenberg Arbeitgeber: Mutter-Kind-Klinik Schanzenberg
Kontaktperson:
Mutter-Kind-Klinik Schanzenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)/ Suchttherapeut (m/w/d) (ggf. zur Ausbildung) MZG - Klinik Schanzenberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Konzepte, die in der MZG – Klinik Schanzenberg angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Abhängigkeitserkrankungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz als Therapeut verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzendes Miteinander ist und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)/ Suchttherapeut (m/w/d) (ggf. zur Ausbildung) MZG - Klinik Schanzenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Klinik: Informiere dich über die MZG – Klinik Schanzenberg und ihr therapeutisches Konzept. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Behandlungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Psychologischer Psychotherapeut oder Suchttherapeut hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in der Klinik reizt. Betone deine Leidenschaft für die Suchttherapie und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alles korrekt und vollständig ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mutter-Kind-Klinik Schanzenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchttherapie und psychologischen Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Therapie ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, dich in die Lage von Rehabilitand*innen hineinzuversetzen und deren Bedürfnisse zu verstehen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die MZG – Klinik Schanzenberg und ihr therapeutisches Konzept. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit
Da die Klinik ein interdisziplinäres Team betont, frage nach der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einem wertschätzenden Miteinander und deiner Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.