Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Menschen in einem unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Mutter-Rosa-Altenzentrum in Trier bietet ganzheitliche Pflege und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, monatliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine Fähigkeiten in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss oder Abitur erforderlich; auch mit abgeschlossener Ausbildung möglich.
- Andere Informationen: Individuelle Unterstützung und ethische Begleitung während der Ausbildung.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Mutter-Rosa-Altenzentrum in Trier.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel
- individuelle Unterstützung und Förderung durch umfangreiche Praxisbegleitung in den Ausbildungsstätten
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- eine monatliche Vergütung nach AVR Caritas in Höhe von:
- 1.415 Euro im ersten Ausbildungsjahr
- 1.477 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.578 Euro im dritten Ausbildungsjahr
- sowie ggf. anfallende Zuschläge
Wir wünschen uns:
- einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur / Fachabitur
- Berufsreife / Hauptschulabschluss mit zusätzlicher abgeschlossener Ausbildung
- Berufsreife / Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
Fragen beantwortet Ihnen Silke Becker, Tel. 0651/2004. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Jetzt bewerben im Mutter-Rosa-Altenzentrum, Engelstr. 68-78 • 54292 Trier.
Kontaktperson:
Mutter-Rosa-Altenzentrum Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in der Pflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Mutter-Rosa-Altenzentrum, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Altenzentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dir wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Leidenschaft für die Pflege. Sei offen und ehrlich über deine Erfahrungen und deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Mutter-Rosa-Altenzentrum. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheits- oder Pflegebereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Pflege begeistert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Motivation ein, im Mutter-Rosa-Altenzentrum zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mutter-Rosa-Altenzentrum Trier vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Mutter-Rosa-Altenzentrum informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen in der Pflege verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.