Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Sicherheitsrichtlinien und koordiniere sicherheitsrelevante Projekte.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Remote-Arbeit und langfristige Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheit und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ISB – Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Full Time Magdeburg Veröffentlicht vor 6 Monaten Über 50 Jahre Unternehmensgeschichte als inhabergeführtes Familienunternehmen bilden die Basis unserer Beratungsexpertise. Mit unseren multiprofessionellen Teams unterstützen wir unsere Kunden aus den Bereichen Wirtschaft und Industrie bei den vielseitigen regulatorischen Anforderungen – für effiziente, effektive und normenkonforme Unternehmensprozesse. Wir bieten Interessanter und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich Abwechslungsreiche Aufgaben Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege Einblick in viele Unternehmensbereiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen Langfristige Perspektive in einem inhabergeführten Unternehmen Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Teilweise Remote Ihre Aufgaben Erstellung von Sicherheitsrichtlinien und -konzepten Koordination von sicherheitsrelevanten Projekten sowie Untersuchung von sicherheitsrelevanten Vorfällen Berichterstattung zu Informationssicherheitsthemen, einschließlich der Meldung besonderer Vorkommnisse Mitarbeit an Managementsystemen (z.B. 27001, TISAX, ISO 9001) Unterstützung bei der Erstellung von ISO-Dokumenten Mitwirken bei Audits Initiierung und Begleitung von Schulungen zur Informationssicherheit Ihr Profil Fundiertes Wissen und praktische Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit Eigenverantwortliche team- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Wertschätzender und vertrauenswürdiger Um¬gang mit Menschen Sicheres Auftreten mit einer überzeugenden, adressatengerechten Argumentationsweise Entwicklung von praxisgerechten, sicheren Lösungen unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen und risikoorientierten Aspekten Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie erfüllen nicht alle Kriterien, sind jedoch Feuer und Flamme für diese Herausforderung? Dann sollten wir mal miteinander reden. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen. Kommen Sie ins Team!
ISB Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: MVI Group GmbH
Kontaktperson:
MVI Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ISB Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Informationssicherheit arbeiten oder sogar bei uns bei StudySmarter. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Herausforderungen angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sicherheitsrichtlinien und -konzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit! Erkläre, warum dir dieses Thema wichtig ist und wie du dich kontinuierlich weiterbildest, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ISB Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Informationssicherheitsbeauftragter.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ISO-Standards und deine Erfahrungen mit sicherheitsrelevanten Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Fähigkeit zur Entwicklung praxisgerechter Lösungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsrichtlinien beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVI Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des ISB
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informationssicherheitsbeauftragten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsrichtlinien und -konzepten verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsprojekte koordiniert oder sicherheitsrelevante Vorfälle untersucht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle des ISB oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur teamorientierten Arbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Interaktion mit anderen Teams betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven im Unternehmen, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.