Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Architektur und den Betrieb von Storage- und Backup-Systemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Mannheim, Offenbach oder Kiel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten zur Optimierung und Automatisierung in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in Storage- und Backup-Technologien.
- Andere Informationen: Teilnahme an der Rufbereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Begeistern auch Sie sich für eine Aufgabe mit Zukunft. Unsere Gruppe Infrastructure sucht Sie am Standort Mannheim, Offenbach oder Kiel alsDas erwartet Sie bei uns:Das erwartet Sie bei uns:Als IT System Architect (m/w/d) für Storage- und Backupsysteme sind Sie verantwortlich für die Architektur, Weiterentwicklung, Steuerung und den reibungslosen Betrieb der Storage- und Backup-Services sowie für die Optimierung und Automatisierung der zugehörigen Prozesse.Sie entwickeln die Architektur und steuern die Weiterentwicklung der Services Storage und Backup, inklusive Budget- und Investplanung sowie Produktkalkulationen und ServicebeschreibungenSie übernehmen die Leitung interner Projekte und koordinieren Tätigkeiten im Team sowie mit externen IT-DienstleisternSie verantworten den reibungslosen Betrieb, das Change- und Incidentmanagement sowie das Releasemanagement der SAN/Storage- und Backup-InfrastrukturenSie optimieren und automatisieren Change-Prozesse (IaC), modellieren Prozesse und erstellen DokumentationenSie unterstützen bei der Administration und Konfiguration von Linux- und Windows-Systemen und arbeiten eng mit Teams aus den Bereichen Managed-Server und Kubernetes zusammenDas bringen Sie mit:Das bringen Sie mit:Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger BerufserfahrungTiefgehendes Know-how in Storage- und Backup-Produkten wünschenswert(Commvault, IBM SVC und Cisco-MDS/UCS) sowie sehr gutes Know-How im Bereich Automatisierung (Scripting; Commvault Workflow Engine; Puppet/Ansible)Gute Kenntnisse bei der Administration von Windows und Linux (RHEL) BetriebssystemenITIL V4 Kenntnisse wünschenswertSehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowieErfahrung im ProjektmanagementGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftTeilnahme an der RufbereitschaftSie haben Fragen zur Bewerbung?Ihr Ansprechpartner:Bastian Schmitt (Soluvia)+49 621 290 3275 #J-18808-Ljbffr
2025-0189 IT System Architect (m/w/d) für Storage- und Backupsysteme Arbeitgeber: MVV Energie AG

Kontaktperson:
MVV Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2025-0189 IT System Architect (m/w/d) für Storage- und Backupsysteme
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der IT-Branche, insbesondere mit Fachleuten, die bereits in der Storage- und Backup-Welt tätig sind. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um dich mit anderen IT-Systemarchitekten zu vernetzen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Storage- und Backup-Systeme. Webinare, Fachartikel und Konferenzen können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an Projekten oder in Rollen, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in der Automatisierung und im Management von Storage- und Backup-Systemen zu vertiefen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Sei bereit, dein Wissen über spezifische Produkte wie Commvault oder IBM SVC zu demonstrieren. Übe, technische Probleme zu lösen und erkläre deine Ansätze klar und präzise, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2025-0189 IT System Architect (m/w/d) für Storage- und Backupsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Storage- und Backup-Systeme sowie deine Kenntnisse in Automatisierung und Projektmanagement hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT System Architect interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Storage- und Backup-Services beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVV Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT System Architects vertraut. Informiere dich über die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Commvault, IBM SVC und Automatisierungstools wie Puppet oder Ansible.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Architektur von Storage- und Backup-Systemen sowie im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.