Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und optimiere unsere Windparks in Mannheim.
- Arbeitgeber: MVV ist ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien in der Metropolregion Rhein-Neckar.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und trage aktiv zu unseren Klimazielen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Erneuerbare Energien oder vergleichbar, Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Asset Manager (m/w/d) Wind Die Stabsabteilung »Erzeugung Wind und PV« sucht Sie am Standort Mannheim als Asset Manager (m/w/d) Wind. Als Asset Manager (m/w/d) im Bereich Wind sind Sie verantwortlich für die gesamthafte Steuerung und Optimierung unserer Windparks. Sie verantworten die Betreuung der Windprojekte mit technischem Schwerpunkt während der Phasen der Akquisition, Errichtung, des Betriebes und des Repowerings Sie stellen die Kalkulation und das technische Reporting der Projekte sicher Sie arbeiten projektbezogen mit einem kaufmännisch orientierten Asset Manager zusammen Sie arbeiten konzernintern mit der JUWI GmbH zusammen, die als Projektentwickler, Errichter und Betriebsführer unserer Projekte mandatiert ist Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Erneuerbare Energien, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Nachgewiesene Erfahrung im Projekt- und Qualitätsmanagement Reisebereitschaft (durchschnittlich 2-3 Tage pro Monat, überwiegend Mittel- und Norddeutschland) Gute englische Sprachkenntnisse Wir wollen, dass sich alle bei MVV frei entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Lebensalter, Identität, einer möglichen Behinderung oder unterschiedlicher Lebenssituationen. Wir unterstützen zudem aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen in sämtlichen Unternehmensbereichen. Sie gestalten mit uns anspruchsvolle Innovationsprojekte und nachhaltige Lösungen. Sie starten in einer vielfältigen Arbeitswelt, in der Chancengleichheit gilt, individuelle Fähigkeiten geschätzt werden und Diversität gelebt wird. Zusatzleistungen Sie profitieren von besonderen Leistungen wie flexiblen Arbeitszeitmodellen, Weiterbildungs- und Gesundheitsangeboten, attraktives Gehaltspaket. Auf diesem Weg freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung. Und mit unseren Klimazielen und Maßnahmen sind wir als erstes deutsches Energieunternehmen »Net-Zero«-kompatibel. MVV ist ein Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die MVV-Gruppe ist international tätig.
Asset Manager (m/w/d) der erneuerbaren Energie Arbeitgeber: MVV Energie AG

Kontaktperson:
MVV Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Asset Manager (m/w/d) der erneuerbaren Energie
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche der erneuerbaren Energien zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Asset Manager arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich auf erneuerbare Energien und Windkraft konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv verbessern. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder regelmäßig englische Fachliteratur zu lesen, um dich auf Gespräche im internationalen Umfeld vorzubereiten.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in früheren Projekten klar und überzeugend darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Asset Manager (m/w/d) der erneuerbaren Energie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Asset Manager (m/w/d) im Bereich Wind relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projekt- und Qualitätsmanagement sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft und Sprachkenntnisse ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVV Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere in der Windenergie. Zeige dein Wissen über relevante Technologien und Marktbedingungen während des Interviews.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Schwerpunkt hat, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Qualitätsmanagement verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe wichtige Fachbegriffe und Formulierungen, die in deinem Bereich relevant sind, um sicher und kompetent aufzutreten.