Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 01. September 2026
Jetzt bewerben
Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 01. September 2026

Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 01. September 2026

Mannheim Ausbildung Kein Home Office möglich
MVV Energie AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Anlagenmechanik, von Zerspanung bis zur Montage von Rohrsystemen.
  • Arbeitgeber: MVV ist ein führendes Energieunternehmen mit Fokus auf Klimaschutz und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und unbefristetes Übernahmeangebot warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv an einer klimafreundlichen Zukunft arbeitet und deine Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt-/Werkrealschulabschluss oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. September 2026 und gestalte die Energiewende mit uns!

Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) – Ausbildungsstart 01. September 2026 Wir möchten mit unseren Stellenanzeigen alle Geschlechter gleichermaßen ansprechen. Wird auf die männliche Form zurückgegriffen, dient das ausschließlich der besseren Auffindbarkeit in den Suchergebnissen. Mannheim Vollzeit befristet Kennziffer: 2025-0215 Eine nachhaltige, klimapositive Zukunft ist unser Ziel. Dabei vertrauen wir auf unsere Stärken Zuverlässigkeit, Innovationskraft sowie Begeisterung – und auf Menschen wie dich. Eintrittstermin: 01.09.2026 für die Dauer von 3,5 Jahren Aufgaben, die dich begeistern Fundierte Grundausbildung in der manuellen und maschinellen Zerspanung (z. B. Drehen, Fräsen, und Bohren) Erlernen von Grundlagen der Schweißtechnik Spezialisieren in der Fachrichtung Rohr- und Systemtechnik Eigenständige Projektplanung und Montage von funktionsfähigen Anlagen und Rohrsystemen inklusive systematischer Fehlersuche Einsätze in den Netzbereichen Gas, Wasser und Fernwärme sowie in den Kraftwerken und Werkstätten des Konzerns Fähigkeiten, die dich auszeichnen Sehr guter Haupt-/Werkrealschulabschluss oder guter Realschulabschluss Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Technik Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise Hoher Grad an Flexibilität im Hinblick auf vielfältige Einsatzgebiete Freude an genauem Arbeiten Worauf du dich freuen kannst Vielfalt in der Belegschaft ist uns besonders wichtig. Wir wollen, dass sich alle bei MVV frei entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Lebensalter, Identität, einer möglichen Behinderung oder unterschiedlicher Lebenssituationen. Wir unterstützen zudem aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen in sämtlichen Unternehmensbereichen. Zusammen #klimapositiv Auch du kannst bei MVV für eine klimafreundliche Welt eine Menge bewegen. Gemeinsam mit mutigen Kolleg*innen, die ein klares Ziel vor Augen haben: bis 2035 werden wir #klimapositiv. Teamgeist Du bist Teil einer Gemeinschaft, in der du dich durch die individuelle Begleitung unseres Ausbildungsteams stetig fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Gelebte Kultur Du arbeitest in einem Team, in dem unsere Werte Gemeinschaft, Mut, Verantwortung und Wertschätzung gelebt werden. Rundum-Blick Freue dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung, in der du Einblicke in viele Unternehmensbereiche erhältst und deine Interessen sowie Fähigkeiten entwickeln kannst. Ausbildungsvielfalt Du profitierst von zahlreichen Zusatzangeboten, wie zum Beispiel der Nutzung von KI, und übernimmst praxisnahe, sinnstiftende Aufgaben mit dem Ziel deines erfolgreichen Ausbildungsabschlusses. Benefits Dich erwarten flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Ausbildungsvergütung, zahlreiche Zusatzangebote und ein unbefristetes Übernahmeangebot. Starte mit uns und dem Ziel einer #klimapositiven Zukunft! Der Klimaschutz und damit die Energiewende sind die großen Aufgaben unseres Jahrhunderts. Wir sind Vorreiter bei der Energiewende, gehören zur Weltspitze im Klimaschutz und haben uns ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Wir wollen bis 2035 #klimapositiv werden. Unseren strategischen Weg nennen wir das \“Mannheimer Modell\“. Dabei setzen wir konsequent auf die Wärmewende, die Stromwende sowie auf grüne Kundenlösungen. Auf diesem Weg freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung. Aktuell arbeiten bereits über 6.600 Mitarbeitende an unserem Ziel. Im Zentrum unseres Handelns steht die zuverlässige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung unserer Kunden aus Industrie, Gewerbe und Privathaushalten. Mit einem Jahresumsatz von rund 7,2 Milliarden Euro zählen wir zu den führenden Energieunternehmen in Deutschland. Und mit unseren Klimazielen und Maßnahmen sind wir als erstes deutsches Energieunternehmen \“Net-Zero\“-kompatibel. MVV ist ein Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die MVV-Gruppe ist international tätig. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 01. September 2026 Arbeitgeber: MVV Energie AG

MVV ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Anlagenmechaniker in Mannheim eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und klimafreundlichen Umfeld bietet. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem Team, das Gemeinschaft, Mut und Wertschätzung lebt. Mit dem Ziel, bis 2035 #klimapositiv zu werden, bist du Teil einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur, die deine individuellen Stärken fördert und dir spannende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche ermöglicht.
MVV Energie AG

Kontaktperson:

MVV Energie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 01. September 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Anlagenmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und Anlagenmechanik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Ausbildung in verschiedenen Bereichen stattfindet, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf unterschiedliche Aufgaben und Teams einzulassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 01. September 2026

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Manuelle Geschicklichkeit
Kenntnisse in der Zerspanungstechnik (Drehen, Fräsen, Bohren)
Grundlagen der Schweißtechnik
Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Flexibilität
Teamfähigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Interesse
Projektplanung
Fehlersuche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über MVV und deren Ziele informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Klimapositivität, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.

Betone deine schulischen Leistungen: Da ein sehr guter Haupt-/Werkrealschulabschluss oder ein guter Realschulabschluss gefordert wird, solltest du deine schulischen Erfolge, insbesondere in Mathematik, Physik und Technik, klar hervorheben.

Zeige technisches Verständnis: Erwähne in deinem Anschreiben oder Lebenslauf spezifische Erfahrungen oder Projekte, die dein technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren. Dies könnte durch Praktika oder schulische Projekte geschehen.

Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker interessierst und wie du zur klimafreundlichen Zukunft von MVV beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVV Energie AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MVV und deren Ziele informieren. Verstehe die Bedeutung der Klimapositivität und wie das Unternehmen dazu beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine technischen Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die verschiedenen Bereiche erfahren möchtest, in denen du arbeiten wirst.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Ausbildung in verschiedenen Bereichen stattfindet, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und bereit bist, in unterschiedlichen Einsatzgebieten zu arbeiten.

Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 01. September 2026
MVV Energie AG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

MVV Energie AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>