Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Stoffe und führe spannende Experimente im Labor durch.
- Arbeitgeber: MVV Industriepark Gersthofen ist ein innovativer Arbeitgeber in der Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle neue Produkte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höherer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) MVV Industriepark Gersthofen GmbH 86368 Gersthofen, Deutschland Veröffentlicht : 12.1.2024 Chemielaborant Ausbildung / Lehrstellen Chemieberufe bilden den Schwerpunkt der Ausbildung im Industriepark Gersthofen. Obwohl die Ausbildung sehr unterschiedlich ist, arbeiten Chemikanten und Chemielaboranten in der Praxis eng zusammen: Chemikanten und Chemikantinnen steuern und kontrollieren chemische Anlagen im Produktionsbetrieb und arbeiten mit moderner Prozessleittechnik, während der Chemielaborant oder die Chemielaborantin größtenteils im Labor an elektronischen Mess- und Analysegeräten beschäftigt ist. Für die Chemielaboranten (m/w/d) ist die präzise Analyse von Stoffen und Proben ein wichtiger Teil der Arbeit. Elementare Kernbereiche der Ausbildung sind analytische Verfahren (z.B. Titration oder instrumentelle Analytik), physikalische Chemie (z.B. Dichtebestimmung) sowie präparative Chemie (Entwicklung neuer Produkte). Sie führen verschiedenste Analysen und Qualitätskontrollen durch. Dabei planen sie die praktischen Abläufe im Labor, protokollieren die Arbeiten und werten die Ergebnisse aus. Geduld, Ausdauer, abstraktes Denkvermögen sowie Teamfähigkeit helfen beim Bearbeiten von Versuchsaufbauten und Versuchsreihen. Ihr Arbeitsplatz ist das Labor. Voraussetzung: Mittlere Reife oder höherer Abschluss Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Art des Abschlusses
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Kontaktperson:
MVV Industriepark Gersthofen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Chemielaboranten. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Industriepark Gersthofen, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und den Arbeitsabläufen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Chemiebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Berufsverbände, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Beruf zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu chemischen Prozessen und analytischen Methoden übst. Zeige dein Interesse an der Chemie und deine Begeisterung für die Laborarbeit.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen im Labor bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Motivation für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über MVV Industriepark Gersthofen GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Chemielaboranten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Chemie und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Chemielaboranten interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVV Industriepark Gersthofen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Chemielaborant stark auf analytische Verfahren und chemische Prozesse fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende chemische Konzepte und gängige Analysemethoden, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Schulprojekten vor, die deine Fähigkeiten in der Chemie und Laborarbeit demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Ausbildung spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der MVV Industriepark Gersthofen GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.