Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitsstrategien und verwalte Server für IT-Security.
- Arbeitgeber: Ein umweltbewusstes Unternehmen, das erneuerbare Energien fördert und Sicherheit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit spannenden Aufgaben und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Kenntnisse in Netzwerksicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und gute Verkehrsanbindung sind ebenfalls inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unseren Bereich Digitalisierung am Standort Offenbach (bei Frankfurt am Main) als Informatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Security.
Arbeitszeit: Vollzeit | Beginn: schnellstmöglich | unbefristet | interner Stellentitel: Referent (m/w/d) OT-Security/Informationssicherheit.
Für unsere Kunden im Rhein-Main-Gebiet sind wir immer ganz nah – jeden Tag und rund um die Uhr. Ob Privathaushalte, Kommunen oder Unternehmen: Für alle sind wir ein zuverlässiger Partner, wenn es um die sichere Versorgung und Entsorgung geht. Wir arbeiten umweltbewusst und nachhaltig – mit Strom, Wärme und Erdgas. Konsequent setzen wir auf erneuerbare Energien, wie Windkraft, Photovoltaik und Biomasse.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien für Windows und Linux Betriebssysteme
- Verwaltung und Sicherung von Windows und Linux Servern
- Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen
- Implementierung und Verwaltung von Netzwerksicherheitslösungen (Firewalls, VPNs, IDS/IPS)
- Anwendung sowie Verwaltung von Sicherheitsprotokollen und -technologien
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Firewalls, VPNs und IDS/IPS-Systemen
- Erfahrung mit Sicherheitsprotokollen und -technologien
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
- Möglichkeit zum hybriden Arbeiten - Sie haben einen modernen, voll ausgestatteten Arbeitsplatz bei uns, aber trotzdem die Option, zeitweise von Zuhause aus zu arbeiten
- Eine 38 Stundenwoche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Attraktiver Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung sowie Weihnachtszuwendung und erfolgsabhängiger Prämie
- Mitarbeiterrabatt auf den Energiebezug über die Energieversorgung Offenbach AG
- Gute Verkehrsanbindung: Bus- und Bahnstation in direkter Nähe, kostenlose Parkplätze am Betriebsgelände, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad sowie weitere Wahlmöglichkeiten im Rahmen unseres Mobilitätskonzeptes
Dann bewerben Sie sich über unser Onlineformular. Bitte dabei nicht Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellungen vergessen!
Informatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Security Arbeitgeber: Mvv Netze Gmbh
Kontaktperson:
Mvv Netze Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Security
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich IT-Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Security. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem spezialisierten Bereich arbeitest, solltest du bereit sein, dein Wissen über Netzwerksicherheit, Firewalls und Sicherheitsprotokolle zu demonstrieren. Übe mögliche Szenarien, die im Job auftreten könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der IT-Security ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Rolle der IT-Security in ihrem Geschäftsmodell, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Security hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Firewalls und Sicherheitsprotokollen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Security und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit des Unternehmens beitragen kannst.
Eingabe von Gehaltsvorstellungen: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen im Onlineformular anzugeben. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mvv Netze Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf IT-Security hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerksicherheit, Firewalls und Sicherheitsprotokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der IT-Security ist es wichtig, analytisch denken zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Kommunikationsstärke betonen
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstandards einzuhalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Team und die Arbeitsweise beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Unternehmen interessiert bist.