Techniker (m / w / d) Betrieb Fernwärmenetz (mbA)
Techniker (m / w / d) Betrieb Fernwärmenetz (mbA)

Techniker (m / w / d) Betrieb Fernwärmenetz (mbA)

Offenbach am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Betrieb des Fernwärmenetzes und unterstütze bei der Planung und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Energienetze Offenbach GmbH sorgt für eine nachhaltige Energieversorgung in der Region Offenbach.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung mit zusätzlichen Prämien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker oder Meister mit Erfahrung in der Fernwärmeversorgung.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsmodelle und Gesundheitsprogramme sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für unseren Bereich Netzbetrieb Rohr am Standort Offenbach (bei Frankfurt am Main) als Techniker (m / w / d) Betrieb Fernwärmenetz (mbA).

Das erwartet Sie bei uns:

  • Fachliche Leitung des Bereichs „Netzstationen“ unter Beachtung der geltenden rechtlichen Vorschriften und der jeweils gültigen internen Richtlinien
  • Unterstützung des Gruppenleiters bei der Wirtschaftsplanung, Budget- und Kostenstellenkontrolle im Rahmen der unterjährigen Steuerung im Bereich Betrieb Fernwärmenetz
  • Terminierung, Disposition und Abwicklung von betrieblichen Schaltmaßnahmen im Fernwärmenetz und den Netzstationen
  • Abstimmung der Betriebs- / Instandhaltungsmaßnahmen mit den Monteuren Instandhaltung Netze, dem Energiemanagement und der Produktion
  • Mitarbeit bei der Planung von FW-Netzstationen (Erstellung von Anlagenschemata, Auswahl der Betriebsmittel, Vorgaben zu Sicherheitseinrichtungen)
  • Sicherstellung einer gerichtsfesten Dokumentation, sowie die Aufbereitung und Auswertung aller relevanten Betriebs- sowie Instandhaltungsdaten
  • Ausbildung und Unterweisung der Monteure Instandhaltung Netze für den Betrieb Fernwärmenetz

Das bringen Sie mit:

  • Staatlich geprüfter Techniker (m / w / d) im Bereich Anlagentechnik oder Maschinenbau oder Meister (m / w / d) in einem metallverarbeitenden Beruf mit Berufserfahrung in Fernwärme, alternativ abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Versorgungstechnik oder Maschinenbau
  • Gute Kenntnisse der Fernwärmeversorgung (besonders der Netzführung von FW-Netzen)
  • Kenntnisse der EMSR-Technik und der einschlägigen Gesetze, Bestimmungen und Vorschriften sowie deren Anwendung (AGFW)
  • EDV-Kenntnisse (SAP-PM, MS-Office)
  • Lösungsorientierte, wirtschaftliche sowie strukturierte Denk- und Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicheres und souveränes Auftreten
  • Gesundheitsuntersuchung G 30 (Hitzearbeitsplätze)
  • Führerschein Klasse B
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Das bieten wir Ihnen:

  • Möglichkeit zum hybriden Arbeiten - Sie haben einen modernen, voll ausgestatteten Arbeitsplatz bei uns aber trotzdem die Option, zeitweise von Zuhause aus zu arbeiten
  • Eine 38 Stundenwoche mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Attraktiver Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung sowie Weihnachtszuwendung und erfolgsabhängiger Prämie
  • Mitarbeiterrabatt auf den Energiebezug über die Energieversorgung Offenbach AG
  • Gute Verkehrsanbindung. Bus- und Bahnstation in direkter Nähe, kostenlose Parkplätze am Betriebsgelände, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad sowie weitere Wahlmöglichkeiten im Rahmen unseres Mobilitätskonzeptes
  • und vieles mehr

Sie haben Fragen zur Bewerbung? Ihr Kontakt: Jana Michel

Aufgrund unserer nachhaltigen Wachstumsstrategie suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen eine interessante berufliche Perspektive in einer innovativen Branche. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nimmt bei uns einen besonderen Stellenwert ein. Dazu gehören variable Arbeitszeitmodelle und auch eine Kinderbetreuung direkt an unserem Firmensitz. Außerdem erwartet Sie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm und eine attraktive Altersvorsorge.

Über Energienetze Offenbach GmbH: In Sachen Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme ist die Region Offenbach bestens vernetzt. Dafür sorgt seit dem 1. Juni 2016 die Energienetze Offenbach GmbH (ENO), eine 100% Tochter der Energieversorgung Offenbach AG (EVO).

Techniker (m / w / d) Betrieb Fernwärmenetz (mbA) Arbeitgeber: MVV

Die Energienetze Offenbach GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Techniker (m/w/d) im Betrieb Fernwärmenetz nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, unterstützt durch variable Arbeitszeitmodelle und eine Kinderbetreuung am Firmensitz, während wir gleichzeitig auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung Wert legen.
M

Kontaktperson:

MVV HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (m / w / d) Betrieb Fernwärmenetz (mbA)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technikers im Bereich Fernwärmenetz. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Fernwärme zu erfahren. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit EDV-Programmen wie SAP-PM und MS-Office zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in früheren Positionen effektiv eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit Monteuren und anderen Abteilungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m / w / d) Betrieb Fernwärmenetz (mbA)

Fachkenntnisse in Anlagentechnik oder Maschinenbau
Gute Kenntnisse der Fernwärmeversorgung
Kenntnisse der EMSR-Technik
Vertrautheit mit relevanten Gesetzen und Vorschriften (AGFW)
EDV-Kenntnisse (SAP-PM, MS-Office)
Lösungsorientierte Denkweise
Wirtschaftliches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Flexibilität
Gute Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sicheres Auftreten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Techniker im Betrieb Fernwärmenetz wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVV vorbereitest

Kenntnisse der Fernwärmeversorgung

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der Fernwärmeversorgung verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Netzführungen und den relevanten Vorschriften zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Leitung und der Planung von FW-Netzstationen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen

Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an veränderte Bedingungen anpassen musstest.

Techniker (m / w / d) Betrieb Fernwärmenetz (mbA)
MVV
M
  • Techniker (m / w / d) Betrieb Fernwärmenetz (mbA)

    Offenbach am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • M

    MVV

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>