Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das OP-Team bei orthopädischen Eingriffen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die ATOS Gruppe ist führend in der orthopädischen Spitzenmedizin mit mehreren Kliniken und Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das höchste medizinische Qualität bietet und echte Therapieerfolge erzielt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest CTA, OTA oder MFA mit OP-Erfahrung sein und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen verfügbar – bewirb dich jetzt und gestalte deine Karriere im Gesundheitswesen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ATOS Gruppe mit insgesamt 13 Kliniken, 21 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München zählt zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin. Das MVZ ATOS Rheinland bietet mit seinen fünf orthopädischen Praxisstandorten in Köln, Brühl und Hürth (inkl. amb. OP-Zentrum) ein breites Spektrum an konservativen sowie ambulanten operativen Behandlungen.
Da wir größten Wert auf absolut höchste medizinische und pflegerische Qualität legen, ist qualifiziertes und geschultes Personal wichtig. Nur so gelingt es, bestmögliche Therapieerfolge zu erreichen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die ATOS MVZ Rheinland GmbH eine/n Mitarbeiter*in für den OP-Bereich (CTA, OTA oder MFA mit OP-Erfahrung) (m/w/d) in Hürth in Voll - und Teilzeit.
Mitarbeiter*in für den OP-Bereich (CTA, OTA oder MFA mit OP-Erfahrung) (m/w/d) in Hürth Arbeitgeber: MVZ ATOS Rheinland GmbH
Kontaktperson:
MVZ ATOS Rheinland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für den OP-Bereich (CTA, OTA oder MFA mit OP-Erfahrung) (m/w/d) in Hürth
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ATOS Gruppe und ihre Kliniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen im OP-Bereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es um die Einstellung geht.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation im OP-Bereich zu beantworten. Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für den OP-Bereich (CTA, OTA oder MFA mit OP-Erfahrung) (m/w/d) in Hürth
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ATOS Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ATOS Gruppe und ihre Kliniken informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Behandlungen und die Bedeutung von Qualität in der Patientenversorgung.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche relevanten Qualifikationen und Erfahrungen du mitbringst, insbesondere im OP-Bereich. Hebe deine spezifischen Fähigkeiten als CTA, OTA oder MFA hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle zeigen, sondern auch, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im OP-Bereich ein und erläutere, wie du zur hohen medizinischen Qualität beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ ATOS Rheinland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position im OP-Bereich ist, solltest du dich auf Fragen zu chirurgischen Verfahren, Hygienevorschriften und Notfallmanagement vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Im OP ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.
✨Zeige deine Motivation für die Stelle
Erkläre, warum du gerade in der orthopädischen Spitzenmedizin arbeiten möchtest. Teile deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle angemessene Kleidung, die Professionalität ausstrahlt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.