Augenoptiker / Augenoptikermeister in Bergheim (m/w/d) - Augenblick Rheinland
Jetzt bewerben
Augenoptiker / Augenoptikermeister in Bergheim (m/w/d) - Augenblick Rheinland

Augenoptiker / Augenoptikermeister in Bergheim (m/w/d) - Augenblick Rheinland

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Augenuntersuchungen durchführen und Brillen anpassen.
  • Arbeitgeber: Augenblick Rheinland ist eine angesehene Augenarztpraxis in Bergheim.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen, besser zu sehen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker oder Meister erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist derzeit nicht vakant, aber wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Standort in Bergheim suchen wir ab sofort Augenoptiker oder Augenoptikermeister (m/w/d).

Augenoptiker / Augenoptikermeister in Bergheim (m/w/d) - Augenblick Rheinland Arbeitgeber: MVZ Augenblick Rheinland

Als Arbeitgeber in der Augenoptik bieten wir in unserer Praxis in Bergheim ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Gesundheit unserer Patienten beizutragen.
M

Kontaktperson:

MVZ Augenblick Rheinland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker / Augenoptikermeister in Bergheim (m/w/d) - Augenblick Rheinland

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Augenoptikern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im Bereich Augenoptik. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Praxen sprechen und dein Interesse an einer Stelle bekunden. Ein persönlicher Eindruck kann oft den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Praktikum oder eine Hospitation in der Praxis zu machen, auch wenn die Stelle nicht vakant ist. So kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und dich als potenzieller Kandidat ins Gespräch bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker / Augenoptikermeister in Bergheim (m/w/d) - Augenblick Rheinland

Augenoptische Fachkenntnisse
Prüfung der Sehschärfe
Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
Kenntnisse in der Augenheilkunde
Technisches Verständnis für optische Geräte
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Verkaufskompetenz
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position des Augenoptikers oder Augenoptikermeisters zu verstehen. Achte auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Augenoptik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine beruflichen Ziele ein.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Express-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Augenblick Rheinland vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenoptik und bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten. Zeige, dass du mit den aktuellen Technologien und Trends vertraut bist.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Sehtest-Demonstration durchzuführen oder deine Kenntnisse über Brillenanpassungen zu zeigen.

Kundenorientierung betonen

Hebe deine Erfahrungen im Kundenservice hervor. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst und welche Strategien du anwendest, um eine positive Erfahrung zu gewährleisten.

Fragen zur Praxis stellen

Bereite einige Fragen zur Augenarztpraxis vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach dem Team, den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen, denen die Praxis gegenübersteht.

Augenoptiker / Augenoptikermeister in Bergheim (m/w/d) - Augenblick Rheinland
MVZ Augenblick Rheinland
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>