Facharzt/ Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) - Schwerpunkt konservative Orthopädie - im Großraum Stuttgart
Jetzt bewerben
Facharzt/ Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) - Schwerpunkt konservative Orthopädie - im Großraum Stuttgart

Facharzt/ Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) - Schwerpunkt konservative Orthopädie - im Großraum Stuttgart

Stuttgart Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit orthopädischen und unfallchirurgischen Beschwerden in einer modernen Praxis.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Praxis im Großraum Stuttgart, die sich auf konservative Orthopädie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, moderne Ausstattung und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf menschliche Interaktion und moderne Therapien legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie sein mit Leidenschaft für konservative Methoden.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet sowohl stationäre als auch ambulante Behandlungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ob große oder kleine Beschwerden, wir machen keinen Unterschied. Unser Leistungsspektrum deckt nahezu die gesamte Bandbreite orthopädisch-unfallchirurgischer und allgemeinchirurgischer Krankheitsbilder ab. Unsere Praxis hat sich selbst verpflichtet, eine zielgerichtete Medizin mit modernsten Methoden und Therapien zu praktizieren.

Durch die Kombination aus stationärer Versorgung in der Zentralklinik Waiblingen (mit Belegarzttätigkeit) und ambulanten Eingriffen in unseren hochmodernen Operationssälen sind wir in der Lage, individuell auf jede Krankheitslage einzugehen. Dieses umfassende Angebot ermöglicht uns die Durchführung von Prothetik (Kniegelenk/Hüfte) und die Behandlung von Frakturen ebenso wie minimalinvasive Eingriffe (z. B. TAPP, Gallenblasen- und Blinddarmoperationen).

Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team legt dabei besonderen Wert auf einen menschlichen, freundlichen und einfühlsamen Umgang, sowohl untereinander als auch im Kontakt mit unseren Patienten*innen. Das Ergebnis ist eine besondere Atmosphäre in unserer Praxis und die Freude an unserer Arbeit.

Deine Leidenschaft liegt in der konservativen Orthopädie und du suchst eine neue Aufgabe im Großraum Stuttgart? Dann ergänze unser Team!

Facharzt/ Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) - Schwerpunkt konservative Orthopädie - im Großraum Stuttgart Arbeitgeber: MVZ Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Waiblingen Dr. Reichmann/Schlüter

Als Arbeitgeber im Großraum Stuttgart bieten wir Ihnen nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit hochmodernen Operationssälen, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Unsere Praxis fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und den Austausch innerhalb unseres erfahrenen Teams. Zudem profitieren Sie von der Kombination aus stationärer und ambulanter Versorgung, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur praktischen Anwendung Ihrer Fähigkeiten in der konservativen Orthopädie bietet.
M

Kontaktperson:

MVZ Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Waiblingen Dr. Reichmann/Schlüter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/ Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) - Schwerpunkt konservative Orthopädie - im Großraum Stuttgart

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften im Großraum Stuttgart zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der konservativen Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche Fachveranstaltungen oder Kongresse im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und persönliche Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Fachärzte recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse an der Praxis und deren Philosophie zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/ Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) - Schwerpunkt konservative Orthopädie - im Großraum Stuttgart

Fachliche Kompetenz in Orthopädie und Unfallchirurgie
Kenntnisse in konservativer Orthopädie
Erfahrung in der Durchführung minimalinvasiver Eingriffe
Fähigkeit zur Diagnose und Behandlung von orthopädischen Krankheitsbildern
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen und menschlicher Umgang
Kenntnisse über moderne Therapien und Behandlungsmethoden
Organisationsgeschick in der Praxisverwaltung
Bereitschaft zur Weiterbildung und fachlichen Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis und ihre Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der konservativen Orthopädie wichtig sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der konservativen Orthopädie und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die konservative Orthopädie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre in der Praxis beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Waiblingen Dr. Reichmann/Schlüter vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich der konservativen Orthopädie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und Therapien vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Praxis wird großer Wert auf einen freundlichen und einfühlsamen Umgang gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen empathischen Umgang mit Patienten zeigen. Dies kann entscheidend sein, um die richtige Atmosphäre in der Praxis zu fördern.

Stelle Fragen zur Praxisphilosophie

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Philosophie der Praxis zu erfahren. Frage nach der Herangehensweise an die Patientenversorgung und wie das Team sicherstellt, dass jeder Patient individuell behandelt wird. Dies zeigt dein Interesse an der Praxis und deren Arbeitsweise.

Präsentiere deine Leidenschaft für die konservative Orthopädie

Erkläre, warum du dich für die konservative Orthopädie begeisterst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast. Deine Leidenschaft und Motivation können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Facharzt/ Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) - Schwerpunkt konservative Orthopädie - im Großraum Stuttgart
MVZ Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Waiblingen Dr. Reichmann/Schlüter
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>