Werkstudent Event Coordination (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent Event Coordination (m/w/d)

Köln Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen in NRW, sowohl vor Ort als auch remote.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Leadership Development mit über 180 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein faires Vergütungspaket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Events und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert, hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse und arbeitest gerne im Team.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, Bachelor- oder Masterarbeit in Kooperation mit uns zu schreiben.

(m/w/d) Umfang: 10 Wochenstunden Einsatzort: Nordrhein-Westfalen (Köln, Düsseldorf, Wuppertal, Bonn, Münster) Beginn: Ab Mitte August 2025 GEMEINSAM MIT DIR ENTWICKELN WIR DIE ZUKUNFT Unsere Mission ist es, mit unseren Kunden durch gute Führung eine gute Zukunft zu schaffen. Wir sind als Beratungs-Unternehmen führend im Leadership Development. Über 180 Mitarbeitende unterstützen unsere nationalen und internationalen Kunden dabei, durch gute Führung erfolgreich und damit für eine anspruchsvolle Zukunft gerüstet zu sein. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Identifikation von Führungskompetenzen und -potenzial sowie in der Entwicklung und Durchführung von Development Journeys und Trainings für Personen mit Führungsverantwortung. Im Vordergrund stehen zwei Grundüberzeugungen: Jeder Mensch hat ein Recht auf gute Führung – und jede Führungskraft verdient die Chance, die beste Führungskraft zu werden, die in ihr steckt. Das erwartet dich bei uns Du begleitest unsere Veranstaltungen (Assessment Center, Development Center) im Raum NRW – in Präsenz oder remote von zu Hause aus. Du hast die Möglichkeit bei nationalen und internationalen Veranstaltungen dabei zu sein. Du verantwortest den reibungslosen Ablauf unserer Veranstaltungen und bist Ansprechpartner*in für Teilnehmende und Kunden in allen Fragen (Begrüßung, Gastgeberrolle, Zeitplankoordination, Unterstützung bei Ergebniserstellung). Du erhältst Eindrücke in die konzeptionelle Arbeit und den Berufsweg eines Beratenden. Du unterstützt bei der Einarbeitung neuer Teammitglieder in die Veranstaltungsbetreuung. Du gibst Feedback zu Veranstaltungen und hilfst bei der Optimierung von Prozessen. Developing Leadership www.profil-m.de Das bringst du mit Du bist immatrikuliert als Student*in (m/w/d), gerne mit dem Schwerpunkt Psychologie oder einem verwandten Bereich. Du arbeitest gerne an verschiedenen Veranstaltungsorten und bist reisebereit (ein eigenes Auto ist nicht erforderlich). Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und gute Englischkenntnisse (B2). Es bereitet dir Freude, unsere Kunden freundlich und engagiert zu betreuen. Du arbeitest gerne in einem motivierten und dynamischen Team. Auch in hektischen Situationen behältst du den Überblick, bewahrst deine gute Laune und bleibst deinen hohen Qualitätsansprüchen treu. Du arbeitest sicher mit allen gängigen Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint). Das bieten wir dir Flache Hierarchien mit Führung auf Augenhöhe, schnelle Entscheidungswege und eine Unternehmenskultur per \“Du\“. Ein Umfeld, wo Gesundheit und Work-Life-Balance im Fokus stehen. Ein Team, auf das du dich verlassen kannst, bei dem alle an einem Strang ziehen, sich gegenseitig stärken und authentisch miteinander umgehen. Ein faires Vergütungspaket. Flexible Arbeitszeiten, die sich gut in deinen Studienalltag integrieren lassen. Die Möglichkeit, deine Bachelor- oder Masterarbeit in Kooperation mit uns zu schreiben und auf unser Expertenwissen zurückzugreifen. Keine Präsenzzeiten im Büro – von zu Hause aus los. Viele Einblicke in ein stark wachsendes Unternehmen und die Möglichkeit, unsere Kundenbeziehungen nachhaltig mitzugestalten und zu prägen. Bei uns zählt Talent: Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen in einem integrativen Umfeld. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal . career@profil-m.de 02196/7068-155

Werkstudent Event Coordination (m/w/d) Arbeitgeber: MVZ Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR

Als führendes Beratungsunternehmen im Bereich Leadership Development bieten wir dir als Werkstudent*in in der Eventkoordination die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Unsere flachen Hierarchien und flexible Arbeitszeiten ermöglichen es dir, Studium und Beruf optimal zu vereinen, während du wertvolle Einblicke in die Welt der Führungskräfteentwicklung erhältst. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit in Kooperation mit uns zu schreiben und auf unser Expertenwissen zurückzugreifen.
M

Kontaktperson:

MVZ Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Event Coordination (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Eventbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Eventkoordination zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf Eventmanagement konzentrieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, dein Wissen über die Branche zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Eventkoordination ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um bei einem Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und Leadership Development. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Event Coordination (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Microsoft Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Deutschkenntnisse (C2)
Englischkenntnisse (B2)
Feedbackfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent in der Eventkoordination interessierst. Betone deine Begeisterung für Veranstaltungen und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation oder im Kundenservice hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und gute Englischkenntnisse (B2) gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf angeben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast.

Präsentiere deine Soft Skills: Die Stelle erfordert eine hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, in hektischen Situationen den Überblick zu behalten. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR vorbereitest

Bereite dich auf die Veranstaltungskoordination vor

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Veranstaltungen, die das Unternehmen organisiert. Überlege dir, wie du zur reibungslosen Durchführung beitragen kannst und welche Fragen du dazu stellen möchtest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da du als Ansprechpartner*in für Teilnehmende und Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast.

Sei bereit für Stresssituationen

Das Arbeiten in hektischen Situationen wird erwartet. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Stress umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview, um zu zeigen, dass du auch in schwierigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Werkstudent Event Coordination (m/w/d)
MVZ Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>