Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten individuell und in Gruppen zu Diabetes und modernen Techniken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines harmonischen Teams in einer modernen Praxis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten, Fahrradleasing und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite interdisziplinär.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diabetesberater DDG und Erfahrung mit Diabetes-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Freundliches Arbeitsklima und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Diabetesberater DGG (m/w/d) unterstützen Sie unsere Patienten im Umgang mit ihrer Erkrankung. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von individuellen Diabetesberatungen, die Planung und Durchführung von Gruppen-Schulungen sowie die Beratung und Unterstützung bei der Anwendung moderner Diabetes-Techniken.Ihre AufgabenDurchführung von individuellen Diabetesberatungen zur Unterstützung der Patienten im Umgang mit ihrer Erkrankung.Planung und Durchführung von Gruppen-Schulungen für Diabetiker, um Wissen zu vermitteln und den Erfahrungsaustausch zu fördern.Beratung und Unterstützung bei der Anwendung von modernen Diabetes-Techniken, einschließlich Insulinpumpen und kontinuierlicher Glukosemessung (CGM).Einführung und Betreuung von Closed-Loop-Systemen zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle und Lebensqualität der Patienten.Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Gesundheitsexperten, um die bestmögliche Behandlung für Patienten zu gewährleisten.Dokumentation der Beratungsgespräche und Schulungen sowie regelmäßige Evaluation der Behandlungsergebnisse.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Diabetesberater (m/w/d) DDGFundierte Kenntnisse in der Diabetesbehandlung und -beratung, idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit modernen Diabetes-Technologien.Praktische Erfahrung im Umgang mit Insulinpumpen, kontinuierlicher Glukosemessung (CGM) und Closed-Loop-Systemen.Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patienten sowie die Fähigkeit, komplexe medizinische Inhalte verständlich zu erklären.Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.Selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent.Unser AngebotFreundliches Arbeitsklima in einem gut abgestimmten und harmonischen TeamEin abwechslungsreiches und verantwortungsvolles AufgabengebietModerne Praxisräume und technische AusstattungGroßzügige Möglichkeiten zur Fort- und WeiterbildungFahrradleasing über JobRadVielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
Diabetesberater DGG - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: MVZ Contilia GmbH
Kontaktperson:
MVZ Contilia GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater DGG - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Diabetesberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Diabetesbehandlung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, moderne Techniken wie Insulinpumpen und CGM anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit Ärzten und anderen Gesundheitsexperten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Behandlung für Patienten zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe medizinische Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater DGG - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen in der Diabetesberatung und den Umgang mit modernen Technologien hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr eure Leidenschaft für die Diabetesberatung und eure Kommunikationsfähigkeiten betont. Geht darauf ein, wie ihr die Patienten unterstützen könnt.
Dokumentation der Erfahrungen: Stellt sicher, dass ihr alle relevanten Dokumente, wie Zertifikate und Nachweise über Fort- und Weiterbildungen, beifügt. Dies zeigt euer Engagement und eure Qualifikation für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Contilia GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit modernen Diabetes-Technologien, wie Insulinpumpen und CGM. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Inhalte einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Gesundheitsexperten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du interdisziplinäre Ansätze gefördert hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.