Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Untersuchungen im Bereich Nuklearmedizin durch, wie SPECT-CT und Szintigraphien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der Nuklearmedizin mit einem Fokus auf innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, 6 Wochen Urlaub und ein attraktives Bonussystem.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familienfreundliche Arbeitsumgebung ohne Wochenend- oder Nachtschichten und sichere dir langfristige Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizintechnikerin/-techniker haben und Interesse an Nuklearmedizin mitbringen.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag für deine Sicherheit und Planung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 52000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen eine Medizintechnikerin/-techniker in unserer Abteilung für Nuklearmedizin, die sich auf die Durchführung von Untersuchungen am Spect-CT sowie von Spezialuntersuchungen wie Herz-, Skelett- oder Nieren-Szintigraphie spezialisiert hat. Als Teil unseres engagierten Teams profitieren Sie von einer 4-Tage-Woche, 6 Wochen Urlaub und einer attraktiven Vergütung.Unser AngebotEinstiegsgehalt ab ca. 50.000€ mit einem attraktiven Bonussystem6 Wochen Urlaub pro Jahr, freie Tage für private Anlässe und besondere Urlaubstage in der NuklearmedizinUnbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige SicherheitFamilienfreundliche Arbeitszeiten ohne Wochenend-, Nacht- oder Schichtarbeit
Medizintechnikerin/-techniker in der Nuklearmedizin Arbeitgeber: MVZ Dr. Neumaier & Kollegen
Kontaktperson:
MVZ Dr. Neumaier & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechnikerin/-techniker in der Nuklearmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Nuklearmedizin, insbesondere im Bereich Spect-CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den verschiedenen Spezialuntersuchungen wie Herz-, Skelett- oder Nieren-Szintigraphie zu beantworten. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem engagierten Team zu arbeiten. In der Nuklearmedizin ist Zusammenarbeit entscheidend, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Vorteile einer 4-Tage-Woche und sprich darüber, wie du deine Work-Life-Balance schätzt. Dies zeigt, dass du die familienfreundlichen Arbeitszeiten wertschätzt und gut in das Unternehmensumfeld passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechnikerin/-techniker in der Nuklearmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spezialisierungen in der Nuklearmedizin und die Technologien, die sie verwenden, um einen persönlichen Bezug in deinem Anschreiben herzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Nuklearmedizin hervor, insbesondere im Umgang mit Spect-CT und Spezialuntersuchungen wie Herz-, Skelett- oder Nieren-Szintigraphie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Nuklearmedizin begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Dr. Neumaier & Kollegen vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich gut mit den Technologien auskennst, die in der Nuklearmedizin verwendet werden, insbesondere mit Spect-CT. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Geräten und deren Anwendungen zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines engagierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Arbeitskultur
Bereite einige Fragen zur Arbeitskultur und den Werten des Unternehmens vor. Zeige dein Interesse an der familienfreundlichen Arbeitsweise und wie diese zu deiner Work-Life-Balance passt.
✨Motivation für die Position
Sei bereit, deine Motivation für die Position als Medizintechnikerin/-techniker in der Nuklearmedizin zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit mit Patienten und Technologien fasziniert.