Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Patientenbetreuung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das MVZ für Gefäßerkrankungen in Brühl bietet eine moderne und patientenorientierte Praxis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um das Wohl der Patienten kümmert und exzellente medizinische Versorgung bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das MVZ für Gefäßerkrankungen des Facharztes Prof. Dr. med. Ulrich Wolters ist zentral gelegen in Brühl als eigenständige Praxis.
Unsere Praxis-Maxime: Mediziner müssen sich bei Behandlungen an fachlichen Leitlinien orientieren. Mindestens ebenso wichtig ist die Betreuung des Patienten in seiner Gesamtheit; - das sind nicht nur seine Beschwerden, sondern auch seine Erwartungen in die Praxis, das Team und seine Ängste.
Aus unserer Routine erwächst Erfahrung, die wir der Genesung unserer Patientinnen und Patienten zugutekommen lassen. Exzellentes medizinisches Know-how in der Gefäßmedizin, sowie hohe soziale Kompetenz bilden unsere Einheit für die Genesung unserer Patientinnen und Patienten!
MFA (m/w/d) in VZ oder TZ für Brühl ab sofort gesucht (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: MVZ für Gefässerkrankungen Prof. Wolters GmbH
Kontaktperson:
MVZ für Gefässerkrankungen Prof. Wolters GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) in VZ oder TZ für Brühl ab sofort gesucht (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsansätze und Leitlinien in der Gefäßmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Praxis verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenbetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine soziale Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Praxis und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem interdisziplinären Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) in VZ oder TZ für Brühl ab sofort gesucht (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere das MVZ für Gefäßerkrankungen und Prof. Dr. med. Ulrich Wolters. Verstehe die Praxis-Maxime und die Schwerpunkte der Behandlung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Patientenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Praxis passt. Gehe auf deine fachlichen Kenntnisse und deine Fähigkeit ein, auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ für Gefässerkrankungen Prof. Wolters GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das MVZ für Gefäßerkrankungen und die Philosophie von Prof. Dr. med. Ulrich Wolters informieren. Verstehe die Praxis-Maxime und sei bereit, zu erklären, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine soziale Kompetenz und dein medizinisches Wissen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Sei empathisch
Da die Betreuung des Patienten in seiner Gesamtheit wichtig ist, solltest du während des Interviews Empathie zeigen. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse und Ängste der Patienten eingehst und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust.