Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Zytogenetik

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Zytogenetik

Essen 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für zytogenetische Analysen und Erstellung von Befundberichten.
  • Arbeitgeber: amedes ist ein führendes Unternehmen in der medizinischen Diagnostik mit über 100 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt, Dienstradleasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit in einem innovativen und partnerschaftlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Biologie oder Biochemie, idealerweise mit Erfahrung in der humangenetischen Diagnostik.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle qualifizierten Bewerber*innen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei der amedes-Gruppe stehen medizinische Exzellenz, Innovation und Partnerschaft immer im Mittelpunkt. An über 100 Standorten in Deutschland, Belgien, Österreich und Dubai bieten wir in unseren Laboren, Instituten und Praxen medizinisch-diagnostische Dienstleistungen für Ärzt*innen und Patient*innen an. Unsere spezialisierten Teams führen täglich hunderttausende Analysen durch und behandeln weit mehr als eine halbe Million Patient*innen im Jahr. Hinter jeder einzelnen Laborprobe steckt ein Mensch: Dieses Wissen treibt unsere rund 4.500 Kolleg*innen an – Nur gemeinsam können wir Spitzenleistungen erbringen.

Wir sind ein wachsendes Team in einem bedeutungsvollem Umfeld – werden auch Sie Teil des Teams in Essen als:

Essen | Unbefristet | 40 Stunden/Woche

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Zytogenetik

Willy-Brandt-Platz 4, 45127, Essen

Bei uns übernehmen Sie Verantwortung für:

  • Aus- und Bewertung zytogenetischer Analysen (u.a. Chromosomenanalysen, Fluoreszenz in situ Hybridisierungen)
  • Erstellung zytogenetischer Befundberichte im Rahmen der humangenetischen Diagnostik
  • Kommunikation mit assoziierten Facharztgruppen (u.a. Humangenetik, Gynäkologie/Pränatalmedizin, Reproduktionsmedizin)
  • Betreuung der zytogenetischen Laborroutine und Diagnostik vor dem Hintergrund der klinischen Fragestellungen
  • Aus- und Bewertung weiterer genetischer Analysen, u.a. pränataler Schnelltest (Short-Tandem-Repeat-Analysen [STR]), AFP/ACHE
  • Aufgaben im Qualitätsmanagement in unserem akkreditierten Labor
  • Umgang u.a. mit der Labor-EDV, MS-Office, Datenbanken sowie Literaturrecherchen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Biologie, Biochemie oder eines vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengangs, gerne mit Promotion
  • Erste Erfahrungen in der humangenetischen Diagnostik (Zytogenetik/Molekulargenetik) sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Interesse an Automation und EDV-basierten Laborprozessen
  • Sie sind in hohem Maße zuverlässig, diskret und ein guter Teamplayer (m/w/d)
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein

Darauf können Sie sich freuen:

  • Vergütung anhand unseres hauseigenen Tarifvertrag
  • Urlaubsgeld
  • Sonderzahlung 13. Gehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • Dienstradleasing
  • Fachliche sowie persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und die Teilnahme an unserer e-academy
  • Rabatte durch unsere Corporate Benefits
  • Angebote über den pme Familienservice
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • UND: eine gute und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre

Bei amedes sind wir alle unterschiedlich – in Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Alter, mit und ohne Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Diese Vielfalt leben wir und berücksichtigen in unserem Auswahlprozess alle qualifizierten Bewerber*innen gleichermaßen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheit!

Noch Fragen? Um unser Team und uns als Arbeitgeber besser kennenzulernen, bieten unsere Mitarbeiter*Innen und Jobbotschafter*innen sowie unser LinkedIn-Account den perfekten Einblick in die Welt von amedes!

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Zytogenetik Arbeitgeber: MVZ Institut für Labormedizin u. klinische Genetik Rhein/Ruhr GmbH

Die amedes-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der medizinische Exzellenz und Innovation in einem dynamischen Umfeld fördert. Mit über 30 Tagen Urlaub, einem hauseigenen Tarifvertrag und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre, die Vielfalt schätzt und individuelle Stärken fördert. In Essen haben Sie die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das täglich einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit von Patient*innen leistet.
M

Kontaktperson:

MVZ Institut für Labormedizin u. klinische Genetik Rhein/Ruhr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Zytogenetik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Zytogenetik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von amedes und stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise eine Empfehlung erhalten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Zytogenetik auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und Studien, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu zytogenetischen Analysen und Laborprozessen im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Zytogenetik entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Stelle zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Zytogenetik

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Zytogenetik
Erfahrung in der humangenetischen Diagnostik
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Labor-EDV
MS-Office Kenntnisse
Datenbankkenntnisse
Literaturrecherche
Interesse an Automation
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Zytogenetik und humangenetischen Diagnostik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der amedes-Gruppe passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Institut für Labormedizin u. klinische Genetik Rhein/Ruhr GmbH vorbereitest

Verstehe die Zytogenetik

Mach dich mit den Grundlagen der Zytogenetik vertraut, insbesondere mit Chromosomenanalysen und Fluoreszenz in situ Hybridisierungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Analysen für die humangenetische Diagnostik verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der humangenetischen Diagnostik belegen. Dies könnte deine Arbeit an zytogenetischen Analysen oder deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement umfassen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachärzten zeigen.

Interesse an Innovation zeigen

Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Automatisierung im Labor. Sprich darüber, wie du dich über aktuelle Entwicklungen in der Zytogenetik informierst und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest.

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Zytogenetik
MVZ Institut für Labormedizin u. klinische Genetik Rhein/Ruhr GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>