Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei zytologischen Analysen und technischen Aufgaben im Labor.
- Arbeitgeber: Das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie in Marburg ist ein innovatives Gesundheitszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Direkte Kontaktaufnahme für Fragen ist jederzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Zytologisch-technische(r) Assistentin / Assistent (m/w/d)
Das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie in Marburg sucht ab sofort eine/n Zytologisch-technische(n) Assistentin/Assistenten (m/w/d). Teilzeit ist möglich.
Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
- MVZ Institut für Pathologie und Zytologie
- Frau Dr. S. Oeschger
- Neue Kasseler Straße 23a, 35039 Marburg
- E-Mail: oeschger@patho-marburg.de
- Telefon: 06421 870042
Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d) (Teilzeit) Arbeitgeber: MVZ Institut für Pathologie und Zytologie
Kontaktperson:
MVZ Institut für Pathologie und Zytologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d) (Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zytologie und Pathologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an technische Assistenten in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teilzeitarbeit. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des MVZ Instituts anzupassen, um eine optimale Unterstützung im Team zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d) (Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie in Marburg. Besuche deren Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als zytologisch-technische Assistentin/Assistent zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als zytologisch-technische Assistentin/Assistent wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zytologie und deine technischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Motivationsschreiben angehängt sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Institut für Pathologie und Zytologie vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den täglichen Aufgaben einer zytologisch-technischen Assistentin oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine relevanten Erfahrungen
Denke daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Betone deine Fähigkeiten in der Zytologie und technische Fertigkeiten, die für die Position wichtig sind.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.