Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote und bearbeite Ausschreibungen für Krankenhäuser im Bereich Labordiagnostik.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Laborgruppe, die medizinische Diagnostik in mehreren europäischen Ländern anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen wie Job-Rad und Kinderbetreuungszuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das höchste Qualität und Kundenservice bietet – ideal für deine Karriere!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute MS-Office-Kenntnisse und eine strukturierte, analytische Arbeitsweise mitbringen.
- Andere Informationen: Das Arbeitsverhältnis ist befristet, aber bei guter Eignung ist eine Weiterbeschäftigung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Teil einer unabhängigen mittelständischen und inhabergeführten Laborgruppe, die bereits in mehreren europäischen Ländern vertreten ist. Wir unterstützen unsere Kunden rund um die Uhr im Bereich medizinisch diagnostischer Laborleistungen. Unsere Experten forschen und entwickeln zukunftsweisende Untersuchungsmethoden. Unser Erfolgsgeheimnis: Hoch motivierte Mitarbeiter mit absoluter Kundenorientierung, Zuverlässigkeit als Partner und Spaß an Herausforderungen. Das Ergebnis: Höchster Kundenservice bei maximaler Qualität.
Aufgaben
- Angebotserstellung und Bearbeitung von Krankenhausausschreibungen
- Erstellung von umfangreichen Angebotskalkulationen für Krankenhausprojekte im Bereich Labordiagnostik
- Erstellung von umfangreichen Angebotskalkulationen für Studienprojekte im Bereich Labordiagnostik
- Erstellung von Verträgen für Studien- und Krankenhausprojekte
- Erstellen von Reports und Analysen für das Krankenhausgeschäft
- Erstellen von Kurzangeboten und Verträgen im Zusammenhang mit Kundenanfragen
- Aufgaben aus dem Krankenhaus-Controlling
- Enge Zusammenarbeit mit den operativen Geschäftsbereichen, Lieferanten und internen Kunden (Laboren)
Qualifikation
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Excel/Word/Outlook/PowerPoint) verbunden mit einer hohen Zahlenaffinität sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache zeichnen Sie aus
- Kenntnisse in der Abrechnung nach GOÄ und EBM wären von Vorteil, sind aber keine Voraussetzung
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsstil
- Detailgenauigkeit
- Eine erfolgreich abgeschlossenes Studium in Medizinökonomie oder eine Ausbildung zur MTLA/MTA/BTA/CTA/MFA mit kaufmännischer Weiterbildung wäre von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse (C1)
Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung
- Eine umfangreiche und strukturierte Einarbeitung durch die Teamkollegen
- Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Eine gute und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Sozialleistungen (z.B. Job-Rad, Kinderbetreuungszuschuss u.v.m.)
- Kostenlose Parkplätze
- Hospitationen in den Laborbereichen
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit
- Ein wertschätzendes, kollegiales Umfeld in einer flachen Hierarchiestruktur
Noch ein paar Worte zum Schluss
Häufige Fragen: Gibt es für externe Mitarbeiter die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten? Dies ist denkbar. 2-3 Tage/Woche wären sicherlich möglich, vorausgesetzt, die davon abweichende Flexibilität für eine effiziente Einarbeitung ist gegeben. Mit welchem EDV-System wird gearbeitet? Primär ist ein fundierter Umgang mit Excel für die Kalkulationserstellung wichtig. Darüber hinaus ein sicherer Umgang mit weiteren Office-Anwendungen (Word und PowerPoint). Wie flexibel sind die Arbeitszeiten in Ihrem Unternehmen? Gibt es festgelegte Kernarbeitszeiten? Grundsätzliche Kernarbeitszeiten sind von 9-15 Uhr. Ist das Arbeitsverhältnis befristet? Ja, das Arbeitsverhältnis ist grundsätzlich befristet. Bei sehr guter Eignung ist eine Weiterbeschäftigung jedoch möglich.
Kontaktperson:
MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen eGbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter im Angebotswesen für Krankenhäuser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Labordiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Krankenhausgeschäft beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Angebotserstellung und Kalkulation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite dich darauf vor, deine Excel-Kenntnisse zu demonstrieren, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentierst, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter im Angebotswesen für Krankenhäuser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Laborgruppe, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine analytische Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Kaufmännischer Sachbearbeiter im Angebotswesen geeignet bist. Gehe auf deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen eGbR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Angebotserstellung und im Umgang mit Ausschreibungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position eine hohe Zahlenaffinität erfordert, sei bereit, deine Kenntnisse in Excel und anderen MS-Office-Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine Kalkulation oder Analyse präsentieren.
✨Kommuniziere klar und präzise
Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ist wichtig. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Laborgruppe und ihre Dienstleistungen im Bereich der Labordiagnostik. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Zielen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.