Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe mikrobiologische Diagnosen durch und berate Ärzte zu Infektionskrankheiten.
- Arbeitgeber: MVZ Labor Dr. Limbach ist ein innovatives, inhabergeführtes Labor mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Gesundheitsmanagement, Job-Rad und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und umfangreiche Einarbeitung sorgen für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Die MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen eGbR ist Teil einer unabhängigen mittelständischen und inhabergeführten Laborgruppe, die bereits in mehreren europäischen Ländern vertreten ist. Wir unterstützen unsere Kunden rund um die Uhr im Bereich medizinisch-diagnostischer Laborleistungen. Unsere Experten forschen und entwickeln zukunftsweisende Untersuchungsmethoden. Unser Erfolgsgeheimnis: Hoch motivierte Mitarbeiter mit absoluter Kundenorientierung, Zuverlässigkeit als Partner und Spaß an Herausforderungen. Das Ergebnis: Höchster Kundenservice bei maximaler Qualität. Aufgaben Durchführung mikrobiologischer Infektionsdiagnostik im Labor Untersuchung von Patientenproben mittels kultureller, mikroskopischer, molekularbiologischer und immunologischer Verfahren Medizinische Freigabe und Interpretation mikrobiologischer Befunde Beratung ärztlicher Kolleg:innen und Krankenhäuser zu Präanalytik, Diagnostik und Therapie von Infektionserkrankungen Beteiligung an Spät- und Wochenenddiensten Qualifikation Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Abgeschlossenes klinisches Jahr von Vorteil Erste Erfahrungen im Umfeld eines medizinischen Labors wünschenswert Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und organisatorisches Geschick Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Zielorientiertes und wirtschaftliches Handeln Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit Benefits Sicherer Arbeitsplatz in einem modern eingerichteten Labor und dynamisch wachsenden Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung Eine umfangreiche und strukturierte Einarbeitung durch die Teamkollegen Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Eine gute und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre Attraktive Sozialleistungen (z.B. Job-Rad, Kinderbetreuungszuschuss u.v.m.) Kostenlose Parkplätze Zuschuss zum Deutschland-Ticket Hospitationen in den Laborbereichen Regelmäßige Feedbackgespräche Ein hohes Maß an Selbständigkeit Ein wertschätzendes, kollegiales Umfeld in einer flachen Hierarchiestruktur Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Ihre Bewerbung wird spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Weiterbildungsassistent (m/w/d) zum Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (2092) Arbeitgeber: MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen eGbR
Kontaktperson:
MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen eGbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistent (m/w/d) zum Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (2092)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des MVZ Labor Dr. Limbach geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mikrobiologie und Virologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein organisatorisches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für eine langfristige Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du dich in das Team einbringen und zur Weiterentwicklung des Labors beitragen kannst. Das wird bei deinem Gespräch positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistent (m/w/d) zum Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (2092)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Weiterbildungsassistent relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Deutschkenntnisse und Erfahrungen im medizinischen Laborbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen eGbR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Weiterbildungsassistent im Bereich Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu mikrobiologischen Verfahren und Diagnostik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Forschung und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit ärztlichen Kolleg:innen und anderen Teammitgliedern kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Beratung von Kollegen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du ein kooperativer und unterstützender Kollege bist.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach den Einarbeitungsprozessen und den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.