Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct routine and specialized radiological examinations independently.
- Arbeitgeber: Join the largest employer in Schleswig-Holstein, known for top-notch research and patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible working hours, and numerous employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team making a real impact on patient care and health.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a medical technical radiology assistant (MTRA).
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all societal members.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MTR / MTRA (w/m/d) – Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
03.01.2025, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
Über uns:
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Durchführung aller gängigen Routine- und Spezialuntersuchungen der konventionellen Röntgendiagnostik
- Durchführung von CT- und MRT-Untersuchungen
- Assistenz bei digitalen Durchleuchtungsuntersuchungen und Angiographien
- EDV gestützte Organisation und Dokumentation in RIS / PACS
- Verantwortung für die Patientenbetreuung und -versorgung
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technische Radiologieassistentin / medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR
- Idealerweise praktische Erfahrung im Tätigkeitsfeld der Diagnostischen Radiologie
- Zuverlässiges und patientenorientiertes Handeln
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
Wir bieten:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9a TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- 30 Tage Urlaub, da uns Ihre Gesundheit und Erholung am Herzen liegt
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website
- Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: innerbetriebliche Kinderbetreuung, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Sozialberatung, Betriebs- und Hochschulsport, Fitness zum Firmentarif, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes, individuelle Arbeitszeitmodelle, Starterpakete, E-Learning & Online-Wissensbibliotheken, UKSH Akademie, begleitende Karriereprogramme, attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
- Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.
Unser Kontakt:
Mehr Infos unter:
Diane Martin, Tel. 0431 500-16550
Recruiter: Jessica Puton, Tel. 0431 500-11191
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dezernat Personal | Recruiting Center
#J-18808-Ljbffr
03.01.2025 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Kiel Arbeitgeber: MVZ Labor Limbach Lehrte
Kontaktperson:
MVZ Labor Limbach Lehrte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 03.01.2025 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Kiel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Das UKSH legt großen Wert auf innovative Ansätze, und dein Wissen darüber kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des UKSH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu nennen. Das UKSH sucht nach einem zuverlässigen und patientenorientierten Handeln, also zeige, dass du das kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Benefits, die das UKSH bietet, wie z.B. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und Entwicklung im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 03.01.2025 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Kiel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKSH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie sowie deren Werte und Ziele zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über praktische Erfahrungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und Neuroradiologie darlegst. Betone deine praktischen Erfahrungen und wie du zur patientenorientierten Versorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des UKSH ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Limbach Lehrte vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als MTR/MTRA spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den gängigen Routine- und Spezialuntersuchungen der konventionellen Röntgendiagnostik sowie zu CT- und MRT-Untersuchungen vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Verfahren und deren Anwendung.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein legt großen Wert auf eine zuverlässige und patientenorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung unter Beweis gestellt hast.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle wird eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise gefordert. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der EDV-gestützten Organisation und Dokumentation in RIS/PACS zu sprechen und wie du deine Aufgaben effizient verwaltest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das UKSH bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und wie diese dir helfen können, in deiner Karriere voranzukommen.