Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patient:innen und assistiere bei Diagnosen in der Herz- und Gefäßambulanz.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg, die exzellente Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für das Deutschlandticket und ein familienfreundliches Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit modernster Technik für eine sinnvolle Aufgabe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinisch-technischen Assistenz oder Medizinischen Technolog:in für Funktionsdiagnostik.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deinen Umzug nach Hamburg finanziell und bieten eine strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinische:r Technolog:in für Funktionsdiagnostik (MTF) (all genders) - Herz- und Gefäßambulanz Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf
Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Das macht die Position aus:
Für unsere Herz- und Gefäßambulanz suchen wir ab sofort neue Kolleg:innen, die mit uns die Passion für die Fachgebiete teilen. Es erwartet Sie ein breites Diagnostikspektrum – von der Echokardiographie zu Langzeit-RR. Stets am Puls der Zeit, arbeiten wir dabei mit der modernsten technischen Ausstattung und den neuesten medizinischen Verfahren.
Ihre Aufgaben:
- Patient:innenmanagement
- Befund Vor- und Nachbereitung
- Vorbereitung der Patient:innen und Arbeitsgeräte auf Untersuchungen
- Übernahme von Assistenzaufgaben in der Diagnostik und bei Interventionellen Eingriffen
Darauf freuen wir uns:
- Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur Medizinisch-technischen Assistenz bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Funktionsdiagnostik (MTA-F/MTF).
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €
- Eine intensive und individuelle Einarbeitung
Kontakt ins UKE:
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Barbara Napp +49 (0) 40 7410-58049. Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599.
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt.
11.02.2025 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg Arbeitgeber: MVZ Labor Limbach Lehrte
Kontaktperson:
MVZ Labor Limbach Lehrte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 11.02.2025 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im UKE arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Funktionsdiagnostik, insbesondere in der Herz- und Gefäßmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Demonstrationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe relevante Techniken oder Verfahren, die in der Herz- und Gefäßambulanz angewendet werden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Das UKE legt großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 11.02.2025 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinische:r Technolog:in für Funktionsdiagnostik. Erkläre, warum du dich für das UKE interessierst und was dich an der Arbeit in der Herz- und Gefäßambulanz reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinisch-technischen Assistenz oder zur Medizinischen Technolog:in für Funktionsdiagnostik. Füge spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe persönliche Stärken ein: Erwähne persönliche Eigenschaften, die dich zu einem guten Teamplayer machen, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamarbeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld und sollten in deiner Bewerbung deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Limbach Lehrte vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des UKE, insbesondere im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Funktionsdiagnostik unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder technisches Wissen angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den verwendeten Technologien oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.