Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Blutgruppenbestimmungen und Diagnostik in einem dynamischen Laborumfeld durch.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - führend in Forschung und Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit zahlreichen Gesundheits- und Sportangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL / MTLA) (all genders) – Institut für Transfusionsmedizin 16.08.2025 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg-Eppendorf
Weitere passende Anzeigen:
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL / MTLA) (all genders) – Institut für Transfusionsmedizin
Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL / MTLA) (all genders) – Institut für Transfusionsmedizin
Über uns:
Gemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.Das Institut für Transfusionsmedizin sichert die komplette Versorgung des Universitätsklinikums mit jährlich ca. 60.000 Blutkomponenten sowie allen transfusionsmedizinischen und transplantationsimmunologischen Leistungen. Die Diagnostik wird 24 Stunden täglich gewährleistet.Das Institut für Transfusionsmedizin bietet Dir die Möglichkeit, Deinem Interesse an Labormedizin in einem flexiblen und unterstützenden Umfeld nachzugehen, der direkter mit der Patient:innenversorgung fast nicht verknüpft sein kann. In unserem spezialisierten Bereich der Immunhämatologie inklusive Blutdepot erwartet Dich ein interessanter Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben und ein Team, das Dich herzlich willkommen heißt.
Aufgaben:
- Durchführung von Blutgruppenbestimmungen und Verträglichkeitsuntersuchungen mittels verschiedener Techniken (automatisiert und manuell)
- Weiterführende Diagnostik: Antikörperdifferenzierungen, Antigenbestimmungen, Durchführung von Elutionen etc.
- Arbeiten mit der Blutgruppenautomation IH-1000 und IH-500
- Vorbereitung/ Bereitstellung von Blut- und Blutbestandteilen für Patient:innen
- Sicherstellung der Notfallversorgung
- Teilnahme an Wechselschicht- und Rufbereitschaftsdiensten
- Standardisiertes und normenkonformes Arbeiten nach Rili-BÄK und GMP (Good-Manufacturing Practice )
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL / MTLA)
- Gerne mit Erfahrung im transfusionsmedizinischen Bereich – aber keine Voraussetzung
- Gutes technisches Verständnis im Umgang mit Geräten
- Unterstützung bei der regelmäßigen Aktualisierung unserer QM-Dokumente
- Persönliches Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln und ein hohes Maß an Verantwortung
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
- Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz
Unser Kontakt:
Sina V.: Medizinisch-technische LaboratoriumsassistentinKontakt ins UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 11. August 2025.HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichFrau Rita Herbrand+49 (0) 40 7410-54551Herbrand@uke.deKontakt zum RecruitingRecruiting Team+49 (0) 40 7410-52599
Weitere Informationen:
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
16.08.2025 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg-Eppendorf Arbeitgeber: MVZ Labor Limbach Lehrte
Kontaktperson:
MVZ Labor Limbach Lehrte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 16.08.2025 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg-Eppendorf
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Medizinische:r Technolog:in interessierst, schau dir das UKE genau an. Besuche unsere Website, informiere dich über die Abteilungen und zeige dein Interesse in einem persönlichen Gespräch.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden des UKE in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps – das zeigt dein Engagement und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsanalytik und über die spezifischen Anforderungen der Stelle. So kannst du im Gespräch glänzen und zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft! Während des Bewerbungsprozesses ist es wichtig, deine Motivation und dein Interesse an der Labormedizin zu betonen. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und was du einbringen kannst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 16.08.2025 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg-Eppendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erkläre, warum du genau bei uns im UKE arbeiten möchtest und was du mitbringst.
Achte auf Details!: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle geforderten Dokumente vollständig sind. Ein sauberer und professioneller Eindruck zählt!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen, ist über unsere Website. So stellst du sicher, dass alles direkt an die richtige Stelle gelangt und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Limbach Lehrte vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf verschaffen. Informiere dich über die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des UKE. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Medizinische:r Technolog:in.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Laboratoriumsanalytik unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit, Flexibilität oder technisches Verständnis gezeigt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im Institut für Transfusionsmedizin sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein während des gesamten Interviews.