Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Röntgen- und CT-Untersuchungen durch und betreue Patient:innen.
- Arbeitgeber: Westpfalz Klinikum GmbH mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, faire Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite mit hochmodernen Geräten und mache einen Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Attraktive Zusatzleistungen und ein kollegiales Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d) 05.09.2025 Westpfalz Klinikum GmbH Kirchheimbolanden
Weitere passende Anzeigen:
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d)
Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d)
Aufgaben:
Durchführung von Röntgen- und CT-UntersuchungenVorbereitung und Betreuung der Patient:innen vor, während und nach der UntersuchungBedienung und Wartung der radiologischen GeräteDokumentation der Ergebnisse und enge Zusammenarbeit mit den Ärzt:innen und dem medizinischen TeamSicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinisch-technischen Radiologieassistentin (MTRA) oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse in der Radiologie und Erfahrung im Umgang mit modernen Bildgebungstechniken (Röntgen, CT) sind nicht zwingend notwendigFreundliches und einfühlsames Auftreten gegenüber Patient:innenSorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Ein modernes Arbeitsumfeld mit hochmodernen Geräten und einer angenehmen, kollegialen AtmosphäreUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Du Deine berufliche Entwicklung vorantreiben kannstEin unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine faire Vergütung nach Tarif (TVöD-K)Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, EntgeltumwanUmfangreiche Arbeitgeberleistungen: BGM, Fahrradleasing sowie Corporate-Benefits-Rabatte bei namhaften Unternehmen
Unser Kontakt:
DU HAST FRAGEN?Wende dich gernedirekt an uns:Manuel MatzathRegionaldirektorT 06352 405-200E mmatzath@westpfalz-klinikum.de
#J-18808-Ljbffr
Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d) 05.09.2025 Westpfalz Klinikum GmbH Kirchhe[...] Arbeitgeber: MVZ Labor Limbach Lehrte
Kontaktperson:
MVZ Labor Limbach Lehrte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d) 05.09.2025 Westpfalz Klinikum GmbH Kirchhe[...]
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Medizinisch-technische Radiologieassistentin interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche Veranstaltungen, um mehr über die Arbeit im Westpfalz Klinikum zu erfahren. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und über die Geräte, die im Klinikum verwendet werden. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung zu betonen – das ist ein großer Pluspunkt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d) 05.09.2025 Westpfalz Klinikum GmbH Kirchhe[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Medizinisch-technische Radiologieassistentin zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die relevanten Punkte finden und uns ein Bild von dir machen.
Betone deine Stärken: Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Stelle wichtig sind. Auch wenn du noch nicht viel Erfahrung in der Radiologie hast, zeige uns, was du gelernt hast und wie du dich weiterentwickeln möchtest!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Limbach Lehrte vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über das Westpfalz Klinikum und seine Werte zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über ihre neuesten Projekte und überlege, wie deine Rolle als Medizinisch-technische Radiologieassistentin dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für medizinisch-technische Berufe relevant sind. Fragen wie 'Wie gehst du mit schwierigen Patient:innen um?' oder 'Welche Erfahrungen hast du mit Röntgen- und CT-Geräten?' könnten gestellt werden. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und dem medizinischen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team im Klinikum zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.