Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe labordiagnostische Untersuchungen durch und arbeite mit modernen Laborgeräten.
- Arbeitgeber: St. Marien-Krankenhaus Berlin ist ein etablierter Arbeitgeber mit starkem lokalen Bezug.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Schichteinteilung, Urlaubsgeld und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines netten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder gleichwertiger Abschluss, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen, umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Durchführung von labordiagnostischen Untersuchungen in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie sowie Immunhämatologie.
- Bedienung und Wartung von Laborgeräten und -instrumenten.
- Dokumentation und Auswertung von Laborergebnissen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Optimierung von Laborprozessen.
- Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften, um Diagnose und Behandlung von Patientinnen und Patienten zu unterstützen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Laborassistent (m/w/d) - MTLA- oder einen anerkannten ausländischen Abschluss mit Berufserlaubnis nach MTA-G.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Berufserfahrung im klinischen Laborbereich, idealerweise im Krankenhaus von Vorteil, aber keine Voraussetzung - Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sind herzlich willkommen.
- Fundierte Kenntnisse in labordiagnostischen Verfahren und Geräten.
- Technisches Grundverständnis und EDV-Kenntnisse.
- Verständnis für Hygiene- und Sicherheitsvorschriften im Labor.
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Festanstellung bei einem Arbeitgeber, der in Berlin fest verwurzelt ist.
- Ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet.
- Eingliederung in ein nettes Team und umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
- Vergütung nach Tarif AVR-Caritas, inklusive Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung und betrieblicher Altersversorgung durch die KZVK.
- Die Möglichkeit, Ihr Berufs- und Privatleben durch flexible Schichteinteilung individuell aufeinander abzustimmen.
Unser Kontakt:
St. Marien-Krankenhaus Berlin | Leiter Personal und Recht | Herrn Christian Groth, M.B.A. Gallwitzallee 123-143 | 12249 Berlin oder per E-Mail an: (Anhänge bitte als PDF mit max. 4 MB).
Für Rückfragen steht Ihnen unsere leitende MTLA Frau Weber unter 030 / 767 83 - 532 gern zur Verfügung.
Medizinisch-technischer Laborassistent MTLA (m/w/d) Arbeitgeber: MVZ Labor Limbach Lehrte
Kontaktperson:
MVZ Labor Limbach Lehrte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Laborassistent MTLA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im klinischen Laborbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Labordiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast. Das kann dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für MTLA-Positionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In einem klinischen Umfeld ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Laborassistent MTLA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Laborassistent (MTLA) sowie relevante Erfahrungen im klinischen Laborbereich. Wenn du Berufsanfänger bist, hebe deine Lernbereitschaft und Motivation hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Durchführung von labordiagnostischen Untersuchungen beitragen können. Zeige auch, dass du die Hygiene- und Sicherheitsstandards verstehst und ein Teamplayer bist.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben, in einem übersichtlichen PDF-Format bereit hast. Achte darauf, dass die Dateigröße 4 MB nicht überschreitet.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Limbach Lehrte vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden labordiagnostischen Verfahren und Geräte gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Klinischer Chemie, Hämatologie und anderen relevanten Bereichen zu beantworten.
✨Hygiene- und Sicherheitsstandards
Informiere dich über die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften im Labor. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu demonstrieren und zu erklären, wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines Teams sein kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamstruktur im Labor.