Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent - MTLA / MTA / TA / CTA / BTA (m/w/d)
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent - MTLA / MTA / TA / CTA / BTA (m/w/d)

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent - MTLA / MTA / TA / CTA / BTA (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Isolierung von DNA, Pipettierung und Unterstützung bei tierexperimentellen Studien.
  • Arbeitgeber: Das ISD ist ein führendes Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung am LMU Klinikum.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, mobile Arbeit, Jobticket und individuelle Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team und fördern Sie Ihre wissenschaftliche Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTL, MTA, BTA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und Englisch von Vorteil; internationale Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) ist ein weitgehend aus Stiftungsmitteln finanziertes Institut am LMU Klinikum, dessen Tätigkeitsfeld von der Grundlagenforschung bis zur Durchführung klinischer Studien reicht. Am ISD sind rund 140 Mitarbeiter, Doktoranden, Stipendiaten sowie ausländische Gastwissenschaftler tätig.

Stellenangebot: Das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung am Campus Großhadern sucht für den Bereich ISD Forschung zum 1.5.2025, in Vollzeit, einen:

Aufgaben:

  • Isolation von DNA aus humanen Blutproben
  • Archivierung von Bioproben und Pflege der Biobank
  • Pipettierung von DNA-Proben für Hochdurchsatz-Analysen
  • Genotypisierung von Maus-DNA mittels PCR
  • RNA-Isolation aus Zellen und Gewebe
  • Herstellung von cDNA und Real-Time PCR
  • Gelelektrophorese (DNA und Protein)
  • Western Blotting
  • Zellkultur und steriles Arbeiten
  • Durchführung tierexperimenteller Eingriffe
  • Unterstützung der Wissenschaftler bei tierexperimentellen Studien
  • Allgemeine organisatorische und administrative Arbeiten im Labor
  • Laborbestellungen

Qualifikationen:

  • Sie haben eine Berufsausbildung abgeschlossen als MTL / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (früher MTLA / Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent), MTA, BTA, CTA oder TA (m/w/d) oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung mit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Molekularbiologie, Zellkultur oder Biochemie.
  • Sie zeigen Engagement und Begeisterung für die wissenschaftliche Arbeit.
  • Zu Ihren Stärken zählen hervorragende organisatorische Fähigkeiten, selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein.
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) sind Voraussetzung.
  • Aufgrund des internationalen Arbeitsumfeldes ist die Beherrschung der englischen Sprache von Vorteil.

Wir bieten:

Wir sind ein international führendes Institut im Bereich der Schlaganfall- und Demenzforschung. Wir bieten Ihnen ein stimulierendes, freundliches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem dynamischen und internationalen Team herausragender Wissenschaftler. Eine individuelle Einarbeitung wird gewährleistet. Wir bieten zudem eine Aus- und Fortbildung in zahlreichen spezialisierten In-vivo-Techniken (operative Eingriffe, Verhaltenstests), Labormethoden und auch administrativen Tätigkeiten. Zudem bieten wir betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar). Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Unser Kontakt: LMU Klinikum - Campus Großhadern Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent - MTLA / MTA / TA / CTA / BTA (m/w/d) Arbeitgeber: MVZ Labor Limbach Lehrte

Das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) am LMU Klinikum bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem international führenden Forschungsumfeld zu arbeiten, das von einem dynamischen Team herausragender Wissenschaftler geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Einarbeitung und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten in spezialisierten Techniken und Labormethoden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangeboten und der Option auf mobiles Arbeiten, was unser Institut zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
M

Kontaktperson:

MVZ Labor Limbach Lehrte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent - MTLA / MTA / TA / CTA / BTA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung. Besuche die Webseite isd-research.de und mache dir Notizen zu aktuellen Projekten oder Publikationen, die dich interessieren. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf dein Wissen eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Instituts über Plattformen wie LinkedIn oder XING. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps zur Arbeit am ISD. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Molekularbiologie, Zellkultur und Biochemie beziehen. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darstellst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für wissenschaftliche Arbeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine organisatorischen Fähigkeiten demonstrieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent - MTLA / MTA / TA / CTA / BTA (m/w/d)

Molekularbiologie
Zellkultur
Biochemie
DNA-Isolation
RNA-Isolation
cDNA-Herstellung
Real-Time PCR
Gelelektrophorese
Western Blotting
Pipettiertechniken
Tierexperimentelle Techniken
Organisatorische Fähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Institut: Besuche die Homepage des Instituts für Schlaganfall- und Demenzforschung (isd-research.de) und informiere dich über deren Forschungsprojekte, Werte und das Arbeitsumfeld. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA, MTA, BTA, CTA oder TA sowie deine mehrjährige Berufserfahrung hervorhebst. Gehe auch auf spezifische Kenntnisse in Molekularbiologie, Zellkultur oder Biochemie ein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die wissenschaftliche Arbeit und dein Engagement betonen. Zeige auf, wie deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zum Erfolg des Instituts beitragen können.

Überprüfe Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) Voraussetzung sind, solltest du dies in deiner Bewerbung klar angeben. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Limbach Lehrte vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Techniken und Verfahren auskennst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie PCR, Gelelektrophorese und Zellkultur. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu erläutern.

Engagement für Forschung zeigen

Zeige deine Begeisterung für wissenschaftliche Arbeit und Forschung. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Motivation für die Forschung im Bereich Schlaganfall- und Demenzforschung verdeutlichen.

Organisatorische Fähigkeiten betonen

Da organisatorische Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum verantwortungsbewussten Arbeiten belegen.

Sprachkenntnisse ansprechen

Da gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse von Vorteil sind, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder relevante Begriffe in beiden Sprachen verwenden, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent - MTLA / MTA / TA / CTA / BTA (m/w/d)
MVZ Labor Limbach Lehrte
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent - MTLA / MTA / TA / CTA / BTA (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • M

    MVZ Labor Limbach Lehrte

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>