Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite in der Radiologie mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein führendes Krankenhaus mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur ständigen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit direktem Patientenkontakt und einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als MTR, EDV-Kenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wochenend- und Nachtdienste sind erforderlich, aber wir unterstützen dich dabei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenmarkt MT-Portal: Jobs für Medizinische Technologinnen und Technologen (MT)
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)
29.10.2024, Universitätsklinikum Freiburg
Freiburg im Breisgau
Aufgaben und Anforderungen:
- Abschluss als MTR, gerne auch Berufs- oder Wiedereinsteigende (m/w/d)
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Interesse an stetiger Fort- und Weiterbildung
- Freundlicher Umgang mit unseren Patient*innen
- Bereitschaft zum Wochenend- und Nachtdienst
#J-18808-Ljbffr
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: MVZ Labor Limbach Lehrte
Kontaktperson:
MVZ Labor Limbach Lehrte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patient*innen zu beantworten. Ein freundlicher Umgang ist entscheidend, also denke an konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patient*innen interagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich Wochenend- und Nachtdiensten zu sprechen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeitende, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Universitätsklinikum Freiburg zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg: Recherchiere das Universitätsklinikum Freiburg und seine Abteilungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Werte der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines MTR-Abschlusses, Lebenslaufs, Nachweisen über EDV-Kenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Betone deine Fortbildungsbereitschaft: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du Interesse an stetiger Fort- und Weiterbildung hast. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Universitätsklinikums Freiburg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Limbach Lehrte vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Medizinische*r Technologe*in für Radiologie arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein freundlicher Umgang mit Patient*innen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patient*innen kommuniziert hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Universitätsklinikum Freiburg legt Wert auf stetige Fort- und Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Sei flexibel bezüglich Arbeitszeiten
Die Bereitschaft zum Wochenend- und Nachtdienst ist wichtig. Stelle sicher, dass du deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten während des Interviews klar kommunizierst, um deine Einsatzbereitschaft zu zeigen.