Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im Andrologie- und IVF-Labor mit modernen Methoden zur Unterstützung von Familienwünschen.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg – ein Ort für innovative medizinische Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder TA, Erfahrung in Reproduktionsbiologie wünschenswert.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitsplatz mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MTA (m/w/d) 15.10.2025 Universitätsklinikum Freiburg Freiburg im Breisgau ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenlernen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit eine gute Arbeitsatmosphäre in einem netten und kompetenten Team vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot im klinikumsinternen Fachbereich Fortbildung hohe Arbeitsplatzsicherheit, eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge, Langzeitarbeitskonten sowie das Jobticket UKF einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung Ihre Aufgaben: Routinemethoden im Andrologie- und IVF-Labor: Spermienaufbereitung; Spermiogramm; in-vitro-Fertilisation (IVF); intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI); Kryokonservierung; Vitrifikation; Embryotransfer; Polkörperbiopsie (PKD) Qualitätsmanagement, Dokumentation und Archivierung Sie bringen mit: eine abgeschlossene Ausbildung als MTA oder TA (m/w/d) Erfahrung im Bereich der Reproduktionsbiologie und Andrologie ist wünschenswert Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Flexibilität und Teamfähigkeit ein hohes Maß an Motivation und Zuverlässigkeit Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit (50% – 100%) zu besetzen. Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen! Universitätsklinikum Freiburg Klinik für Frauenheilkunde Abteilung für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Dr. Bengi Acar-Perk Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg Fragen? Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne: Dr. Bengi Acar-Perk bengi.acar-perk@uniklinik-freiburg.de Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung. #J-18808-Ljbffr
MTA (m/w/d) 15.10.2025 Universitätsklinikum Freiburg Freiburg im Breisgau Arbeitgeber: MVZ Labor Limbach Lehrte
Kontaktperson:
MVZ Labor Limbach Lehrte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTA (m/w/d) 15.10.2025 Universitätsklinikum Freiburg Freiburg im Breisgau
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg und die Abteilung für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es geht.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der ins Team passt. Lass deine Motivation und Zuverlässigkeit durchscheinen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Chance, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA (m/w/d) 15.10.2025 Universitätsklinikum Freiburg Freiburg im Breisgau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die MTA-Position interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist und Wert auf Details legst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich der Reproduktionsbiologie oder Andrologie hast, dann lass uns das wissen! Hebe relevante Tätigkeiten und Erfolge hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Limbach Lehrte vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Universitätsklinikum Freiburg verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die Abteilung für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin und verstehe die Werte und Ziele des Klinikums. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich der Reproduktionsbiologie und Andrologie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.