MTR / MTRA (w/m/d) - Klinik für Nuklearmedizin 03.01.2025 Universitätsklinikum Schleswig-Holste[...]
MTR / MTRA (w/m/d) - Klinik für Nuklearmedizin 03.01.2025 Universitätsklinikum Schleswig-Holste[...]

MTR / MTRA (w/m/d) - Klinik für Nuklearmedizin 03.01.2025 Universitätsklinikum Schleswig-Holste[...]

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in nuclear medicine diagnostics, focusing on SPECT/CT and PET/CT.
  • Arbeitgeber: UKSH is the largest employer in Schleswig-Holstein, combining top research with patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible working hours, and various employee perks.
  • Warum dieser Job: Join a supportive team dedicated to patient care and professional growth in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as MTR or MTRA, with experience in nuclear medicine preferred.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all societal members.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MTR / MTRA (w/m/d) – Klinik für Nuklearmedizin

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.

Sie möchten sich einer neuen Herausforderung stellen? Arbeiten ziel- und patientenorientiert, unter Berücksichtigung der Ziele unseres UKSH und der Klinik und Ambulanz? Dann sind Sie am UKSH genau richtig!

Start in unserem Team:
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Das erwartet Sie:

  • Assistenz und Durchführung der gesamten nuklearmedizinischen Diagnostik mit Schwerpunkt SPECT/CT und PET/CT
  • Präparation und Qualitätssicherungsmaßnahmen für Radiopharmaka und Geräte
  • EDV gestützte Organisation und Dokumentation in RIS / PACS
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Verantwortung für die Patientenbetreuung und -versorgung

Das zeichnet Sie aus:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum medizinischen Technologin/Technologen für Radiologie (MTR) bzw. medizinisch-technischen Radiologieassistenz (MTRA)
  • Praktische Erfahrung im Tätigkeitsfeld der Nuklearmedizin sind wünschenswert
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
  • Zuverlässiges und patientenorientiertes Handeln sowie eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9a TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbart werden
  • Dienstplansicherheit – der Dienstplan ist 6 Wochen im Voraus bekannt
  • 30 Tage Urlaub, da uns Ihre Gesundheit und Erholung am Herzen liegt
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer Website

Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:

Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: innerbetriebliche Kinderbetreuung, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Sozialberatung, Betriebs- und Hochschulsport, Fitness zum Firmentarif, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes, individuelle Arbeitszeitmodelle, Starterpakete, E-Learning & Online-Wissensbibliotheken, UKSH Akademie, begleitende Karriereprogramme, attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.

Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 13.03.2025 , bitte über unser Onlineformular (Ausschreibungsnummer 25231):

Mehr Infos unter: 24105 Kiel
Ausschreibungsnummer: 25231

Ihr Kontakt zu uns:
Frau Diane Martin, Tel. 0431 500-16550
Recruiter: Jessica Puton, Tel. 0431 500-11191

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dezernat Personal | Recruiting Center

#J-18808-Ljbffr

MTR / MTRA (w/m/d) - Klinik für Nuklearmedizin 03.01.2025 Universitätsklinikum Schleswig-Holste[...] Arbeitgeber: MVZ Labor Limbach Lehrte

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Team bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere interdisziplinäre Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legen. Werden Sie Teil eines innovativen Umfelds, das Spitzenforschung mit individueller Patientenversorgung verbindet!
M

Kontaktperson:

MVZ Labor Limbach Lehrte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTR / MTRA (w/m/d) - Klinik für Nuklearmedizin 03.01.2025 Universitätsklinikum Schleswig-Holste[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin, insbesondere in Bezug auf SPECT/CT und PET/CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist.

Tip Nummer 2

Betone deine praktischen Erfahrungen im Bereich der Nuklearmedizin. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, teile spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Das UKSH legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das UKSH bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Karriere im UKSH interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTR / MTRA (w/m/d) - Klinik für Nuklearmedizin 03.01.2025 Universitätsklinikum Schleswig-Holste[...]

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum MTR/MTRA
Praktische Erfahrung in der Nuklearmedizin
Kenntnisse in SPECT/CT und PET/CT
Qualitätssicherungsmaßnahmen für Radiopharmaka
EDV-Kenntnisse in RIS/PACS
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Diskretion
Zuverlässigkeit
Patientenorientiertes Handeln
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das UKSH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Informiere dich über die Klinik für Nuklearmedizin, ihre Ziele und Werte sowie über die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über praktische Erfahrungen in der Nuklearmedizin und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nuklearmedizin und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine praktischen Erfahrungen und wie du zum Team des UKSH beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineformular ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Limbach Lehrte vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Nuklearmedizin, insbesondere im Bereich SPECT/CT und PET/CT. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Patientenversorgung beigetragen hast und wie du mit anderen Fachbereichen kommuniziert hast.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die EDV-gestützte Organisation und Dokumentation sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit RIS/PACS-Systemen zu erläutern und wie du deine Aufgaben effizient organisiert hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das UKSH bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.

MTR / MTRA (w/m/d) - Klinik für Nuklearmedizin 03.01.2025 Universitätsklinikum Schleswig-Holste[...]
MVZ Labor Limbach Lehrte
M
  • MTR / MTRA (w/m/d) - Klinik für Nuklearmedizin 03.01.2025 Universitätsklinikum Schleswig-Holste[...]

    Kiel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • M

    MVZ Labor Limbach Lehrte

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>