Über uns:
»One Health« – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Die staatliche Berufsfachschule ist die einzige ihrer Art in Bayern und zählt mit dem Ausbildungsberuf Medizinische Technologin bzw. Medizinischer Technologe für Veterinärmedizin (MT-V) zu den systemrelevanten Berufsfachschulen.
Aufgaben:
- Praxisanleitung im praktischen Unterricht der Hämatologie / Immunhämatologie, Klinischen Chemie sowie Zyto- und Spermatologie, zudem Bereitschaft zur Unterstützung für die Fächer Bakteriologie und Histologie
- Vermittlung von fachpraktischem Unterricht in zugehörigen Unterrichtsfächern, Hämatologie und Klinische Chemie
- Administrative Aufgaben im Ablauf der Schule
- Mitarbeit in der Organisation und Durchführung der staatlichen Abschlussprüfung
- Bewertung der staatlichen Abschlussprüfung
- Sofern die Voraussetzungen gemäß § 8 MTAPrV noch nicht vorliegen, wird diese Aufgabe erst übertragen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
- Auswahl künftiger Auszubildender
- Bindeglied zwischen den Auszubildenden und der Schulleitung
Qualifikationen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA-V (m/w/d) oder als MTA-L (m/w/d)
- Qualifikation als Praxisanleitung gemäß § 8 MTAPrV bzw. Bereitschaft zur diesbezüglichen Weiterbildung gemäß § 8 Abs. 1 Nr. 3 MTAPrV oder bereits ausgeübte Tätigkeit als Praxisanleitung unter Bestandsschutz vor dem 31.12.2022 gemäß § 8 Abs. 1 Nr. 1 lit b MTAPrV
- Sichere fachspezifische Kenntnisse in Theorie und Praxis in den zu unterrichtenden Bereichen
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität im didaktischen Handeln, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Selbstständiges Arbeiten, hohe Verantwortungsbereitschaft sowie Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen
- Sehr gutes Organisationsvermögen
- Fähigkeiten zur Moderation in allen Aufgabenbereichen der Schulorganisation
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C2 nach GER)
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
- Vergünstigung im ÖPNV (»Jobticket«)
Unser Kontakt:
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
Www.lgl.bayern.de
Weitere Informationen:
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Faul, Tel. 09131 6808-5116, oder Herr Franz, Tel. 09131 6808-5317, gerne zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
MVZ Labor Limbach Lehrte HR Team