Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines kleinen Teams und unterstütze bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Vergütung ohne Wochenend- und Nachtdienste.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit gezielten Fortbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MFA abgeschlossen haben und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Individuelle und umfassende Einarbeitung durch ein kleines TeamGezielte interne und externe Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen WeiterentwicklungLeistungsgerechte Vergütung mit attraktiven RahmenbedingungenKein Wochenend- und NachtdienstSchwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)Berufserfahrung im Bereich der Blutentnahme von VorteilSicherer Umgang mit MS Office-AnwendungenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftAusgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
Arzthelfer/in , (Medizinische Fachangestellter/in) (m/w/d) Arbeitgeber: MVZ Labor Ludwigsburg SE & Co. eGbR
Kontaktperson:
MVZ Labor Ludwigsburg SE & Co. eGbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzthelfer/in , (Medizinische Fachangestellter/in) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine sozialen Kompetenzen in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Fortbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und kann ein Pluspunkt in deinem Vorstellungsgespräch sein.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung in der Blutentnahme hast, bereite dich darauf vor, diese Fähigkeiten konkret zu erläutern. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit unserem Team und den Arbeitsbedingungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzthelfer/in , (Medizinische Fachangestellter/in) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Einarbeitung in die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten und relevante Berufserfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Blutentnahme und den Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Ludwigsburg SE & Co. eGbR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Kenntnisse in der Blutentnahme und deinen Umgang mit MS Office zu erläutern.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Menschen in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine soziale Kompetenz und Empathie zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Team
Da die Einarbeitung durch ein kleines Team erfolgt, ist es hilfreich, etwas über die Teamdynamik und die Arbeitsweise zu erfahren. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die internen Fortbildungsmöglichkeiten und die Unternehmenskultur zu erfahren.