Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Blutentnahmen, Patientenbetreuung und Terminverwaltung in der Ambulanz.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Nachtdienst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams mit individueller Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Mehr als Labor.
Als regionales Labor zählt die MVZ Labor Ludwigsburg GbR sowohl niedergelassene Ärzte als auch Krankenhäuser zu seinen Einsendern. Durch die Verzahnung dieser beiden Bereiche wird eine höchstmögliche Kompetenz auf dem Gebiet der Labormedizin erreicht. Das Labor ist Teil der Limbach Gruppe und somit ein starker Partner für unsere Kunden in allen labordiagnostischen Belangen.
MFA (m/w/d) für die Ambulanz
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden)
Einstiegslevel: Einstieg als Mitarbeiter
Standort: Ludwigsburg
Tätigkeit: medizinische Tätigkeit
Art: Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Blutentnahmen und PCR-Abstrichen
- Vorbereitung und Organisation von Urin- und Spermienuntersuchungen
- Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden in der Ambulanz
- Durchführung von Atemtests
- Koordination und Verwaltung von Patiententerminen
- Freundliche Betreuung und kompetente Beratung unserer Patienten
- Übernahme von Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)
- Berufserfahrung im Bereich der Blutentnahme von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Souveränes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
- Zuverlässige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
Ihre Chance
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem familiären Unternehmen
- Individuelle und umfassende Einarbeitung durch ein kleines Team
- Gezielte interne und externe Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Rahmenbedingungen
- Geregelte Arbeitszeiten
- Kein Wochenend- und Nachtdienst
- Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin.
Kontaktperson
Ramona Holzinger
Personalreferentin
Tel.: 07141 – 966 128 oder 127
bewerbung@mvzlb.de
MVZ Labor Ludwigsburg SE & Co. eGbR • Wernerstraße 33, 71636 Ludwigsburg • Tel.: +49 6221 1853-00 • www.limbachgruppe.com
Jetzt bewerben
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Ambulanz Arbeitgeber: MVZ Labor Ludwigsburg SE & Co. eGbR
Kontaktperson:
MVZ Labor Ludwigsburg SE & Co. eGbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Ambulanz
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement und deine soziale Kompetenz bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Patienten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Ambulanz, insbesondere über Blutentnahmen und PCR-Abstriche. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über MS Office, um zu demonstrieren, dass du die Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben effizient erledigen kannst. Vielleicht kannst du sogar einige Tipps zur Optimierung der Abläufe anbieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Ambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Medizinischer Fachangestellter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten sowie deine Erfahrungen in der Blutentnahme und im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige dein Engagement und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Labor Ludwigsburg SE & Co. eGbR vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Durchführung von Blutentnahmen, PCR-Abstrichen und Atemtests. Zeige im Interview, dass du mit diesen Verfahren vertraut bist und eventuell sogar praktische Erfahrungen hast.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da der Umgang mit Patienten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine freundliche und kompetente Betreuung anführen. Betone deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und serviceorientiert zu bleiben.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Sprich über deine Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Koordination von Patiententerminen und die Verwaltung von Dokumentationen wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für deine strukturierte und präzise Arbeitsweise nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast.