Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Proben mit HPLC und LC-MS/MS und dokumentiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Das Medizinische Labor Bremen ist Teil von Sonic Healthcare, einem globalen Laborverbund.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, JobRad, Firmenfitness und Mental Health Coaching.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch/Biologisch-technischer Assistent oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38,5 Std./Woche, inklusive Samstagsdiensten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Medizinische Labor Bremen ist Mitglied der Sonic Healthcare, eines der weltweit größten Laborverbände. Es führt mit einem Team aus Fachärzten, Naturwissenschaftlern und insgesamt mehr als 280 Mitarbeitern ein breites Spektrum labormedizinischer Untersuchungen in hoher Qualität für Ärzte, Kliniken und andere Laboratorien in der gesamten Bundesrepublik und im angrenzenden Ausland durch und ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert.
Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Therapeutic Drugmonitoring/Stoffwechselanalytik suchen wir am Standort Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche einschließlich Samstagsdienste) einen Chemisch-technischen Assistenten / Chemielaboranten (m/w/d).
- Vollständige Bearbeitung des Probengangs inklusive Analytik mit HPLC und LC-MS/MS
- Pflege und Dokumentation der Ergebnisse im Qualitätsmanagementsystem
- Technische Freigabe der Ergebnisse und Erfassung in der Labor-EDV
- Bedienung und Wartung der Analysesysteme
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch/Biologisch-technischer Assistent, Chemielaborant, Medizinisch-technischer Assistent oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen mit chromatographischen Verfahren erwünscht
- EDV-Kenntnisse
- Freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten verbunden mit einem präzisen, verantwortungsbewussten Arbeitsstil
Wir bieten:
- Eine interessante Aufgabe in einem eingespielten Team
- Eine fundierte Einarbeitung an einem modernen Arbeitsplatz
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer vielfältigen und herausfordernden Tätigkeit
- Eine leistungsorientierte Vergütung
- 30 Tage Urlaub (auf Basis Vollzeit)
- Gleitzeit
- Attraktive, betrieblich bezuschusste Zusatzangebote wie z. B. JobRad, Deutschlandticket, Firmenfitness (EGYM), Massagen am Arbeitsplatz, Foodji-Essensautomat
- Mental Health Coaching
Chemisch-technischen Assistenten / Chemielaboranten (m/w/d) Arbeitgeber: MVZ Medizinisches Labor Bremen GmbH
Kontaktperson:
MVZ Medizinisches Labor Bremen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemisch-technischen Assistenten / Chemielaboranten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Labormedizin, insbesondere im Bereich Therapeutic Drugmonitoring und Stoffwechselanalytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu chromatographischen Verfahren wie HPLC und LC-MS/MS zu beantworten. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Techniken betreffen, bringe sie zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten. Da du in einem eingespielten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Zusatzangeboten des Unternehmens zu stellen, wie z.B. JobRad oder Mental Health Coaching. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemisch-technischen Assistenten / Chemielaboranten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medizinische Labor Bremen und die Sonic Healthcare. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Chemisch-technischer Assistent oder Chemielaborant wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in chromatographischen Verfahren und EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Gehe auf deine präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Medizinisches Labor Bremen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in chromatographischen Verfahren erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu HPLC und LC-MS/MS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Medizinische Labor Bremen legt großen Wert auf Qualität und Dokumentation. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagementsystem zu sprechen und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit den hohen Standards entspricht.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem eingespielten Team zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Medizinischen Labors Bremen, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Einarbeitung, den Zusatzangeboten und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.