Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe laboratoriumsmedizinische Messungen durch und arbeite im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Das Medizinische Labor Oldenburg ist Teil der Sonic Healthcare Gruppe und bietet umfassende Diagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite nah am medizinischen Geschehen mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als MTA/MTLA oder vergleichbare Qualifikation, erste Laborerfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Schichtdienst erforderlich, flexible Einstiegsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Medizinische Labor Oldenburg ist ein humanmedizinisch-diagnostisches Labor innerhalb eines starken Verbundes der Sonic Healthcare Gruppe für die Fachgebiete Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie. Das moderne, zentral in Oldenburg gelegene Labor bietet unseren einsendenden Praxen die Bestimmung von derzeit ca. 500 unterschiedlichen Parametern an. Mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und drei Fachärzten arbeiten wir hochmotiviert ein breites Diagnostik-Spektrum ab und sorgen so für eine bestmögliche labormedizinische Versorgung zwischen Ems und Weser.
Um unseren erfolgreichen Standort in Oldenburg weiter auszubauen suchen wir ab sofort (späterer Eintritt ist auch möglich) eine/n Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrallabor. Feste Anstellung in Teil-/Vollzeit.
- Durchführung von laboratoriumsmedizinischen Messungen
- Mitwirkung an Aufgaben des internen Qualitätsmanagements
- Gerätevorbereitung
- Methodenkalibration
- Technische Validierung der Messwerte
- Pflege und Bedienung der Analysegeräte
Sie verfügen über einen Abschluss als MTA, MTLA (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie konnten idealerweise bereits erste Erfahrung in einem medizinischen Labor sammeln, aber auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen. Darüber hinaus wünschen wir uns eine gute Auffassungsgabe sowie eine hohe Lernbereitschaft. Ein guter Umgang mit EDV-gestützten Laborinformationssystemen (LIMS) wäre wünschenswert. Sie sind teamfähig, engagiert, zuverlässig und arbeiten gern selbstständig und eigenverantwortlich. Sie haben die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag zwischen ca. 8:00 Uhr und 20:00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag zwischen 08:00 Uhr und 19:00 Uhr).
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem renommierten mittelständischen Unternehmen mit sinnvollen Aufgaben, die direkt der medizinischen Versorgung von Patienten dienen.
- Nähe zu unserem täglichen „Laborgeschäft“ – Sie sitzen nicht verschlossen in Ihrer Abteilung, sondern sind nah am medizinischen Tagesgeschehen dran.
- Zugriff auf neueste Technologien und Verfahren in der Medizinbranche.
- Eine strukturierte und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Einarbeitung durch hilfsbereite Kollegen und Vorgesetzte.
- Ein hervorragendes Team mit Spirit und hoher Kompetenz.
- Ein Gehalt gemäß unserer Vergütungsordnung: Die Eingruppierung orientiert sich an der ausgeübten Tätigkeit sowie der Berufserfahrung.
- Erholung ist uns wichtig! Neben 30 Tagen Urlaub erhalten Sie auch diverse Sonderurlaubstage.
- Über Jobrad können Sie ein Fahrrad oder E-Bike leasen.
- Über Mitarbeiterrabatte & Corporate Benefits erhalten Sie exklusive Vorteile bei mehr als 400 Partnerunternehmen.
- Bleiben Sie gesund! Wir bezuschussen gesundheitsorientierte Sportkurse über Hansefit.
Kontaktperson:
MVZ Medizinisches Labor Oldenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTL/MTA (m/w/d) für den Bereich Zentrallabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Laboratoriumsmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zum internen Qualitätsmanagement zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an den Abläufen im Labor und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Qualität beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTL/MTA (m/w/d) für den Bereich Zentrallabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medizinische Labor Oldenburg und die Sonic Healthcare Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MTL/MTA hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen im Labor und Kenntnisse in EDV-gestützten Laborinformationssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Aufgaben im Zentrallabor wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Medizinisches Labor Oldenburg GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen laboratoriumsmedizinischen Messungen und Verfahren, die im Zentrallabor durchgeführt werden. Zeige dein Wissen über die gängigen Parameter und deren Bedeutung für die Diagnostik.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Laborarbeit und im Umgang mit Analysegeräten demonstrieren. Auch wenn du ein Berufseinsteiger bist, kannst du relevante Praktika oder Projekte hervorheben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einem Labor von großer Bedeutung ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beitrag zum Team.
✨Einstellung zur Schichtarbeit
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Erkläre, wie du mit den Anforderungen des Schichtdienstes umgehst und warum du diese Arbeitsweise als positiv empfindest.