Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct CT, MR, X-ray, and mammography examinations with precision.
- Arbeitgeber: Join Ategris, a leading medical center in Mülheim, offering diverse healthcare services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, competitive pay, and employer-funded training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a dynamic work environment focused on patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a Medical Technologist for Radiology or similar.
- Andere Informationen: Experience is preferred; flexibility and empathy are key to success in this role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Medizinische Versorgungszentrum Mülheim in Trägerschaft der Ategris umfasst die Fachbereiche Anästhesie, Augenheilkunde, Gefäßchirurgie, Gynäkologie/Pränatalmedizin, Laboratoriumsmedizin, Onkologie, Pathologie, Radiologie, Strahlentherapie und Urologie. Vertreten ist das MVZ an Standorten in Mülheim, Oberhausen und Dinslaken. Als Arbeitgeber stehen die Ategris und ihre Einrichtungen für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation.
Aufgaben und Anforderungen
- Durchführen von CT-Untersuchungen
- Durchführen von MR-Untersuchungen
- Durchführen von Röntgen-Untersuchungen
- Durchführen von Mammographien
- Sorgfältige Erstellung und Verwaltung von Dokumentationen
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) oder zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d)
- Berufserfahrung wünschenswert
- Besitz der aktuellen Fachkunde nach StrSchV
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Engagierte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten
- Ein freundliches Arbeitsklima und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag BAT-KF
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
Wie Sie sich bewerben
Falls wir Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Position geweckt haben, bewerben Sie sich direkt über den
MTR - Medizinischer Technologe Arbeitgeber: MVZ - Medizinisches Versorgungszentrum Mülheim GmbH
Kontaktperson:
MVZ - Medizinisches Versorgungszentrum Mülheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTR - Medizinischer Technologe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Einfühlungsvermögen für Patienten, indem du während des Interviews erklärst, wie du mit Patienten kommunizierst und ihre Ängste und Bedenken ernst nimmst. Dies ist besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTR - Medizinischer Technologe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das MVZ: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Medizinische Versorgungszentrum Mülheim und seine Fachbereiche. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Medizinischen Technologen in der Radiologie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Fachkunde und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Eignung für die Position als Medizinischer Technologe darlegst. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ - Medizinisches Versorgungszentrum Mülheim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Medizinischer Technologe für Radiologie spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CT-, MR- und Röntgenuntersuchungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen ist für den Umgang mit Patientinnen und Patienten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast, um ihre Ängste zu lindern oder Informationen klar zu vermitteln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit unerlässlich. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu bewältigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das MVZ bietet Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fortbildungen und frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.