Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Untersuchungen und arbeitest eng mit einem tollen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Unser MVZ ist spezialisiert auf Gynäkologie und Neurologie und bietet ein kollegiales Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und gesundheitsfördernde Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelferin haben.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte, Einstieg ab sofort möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Fachangestellter MFA/ Arzthelfer (m/w/d) für unser MVZ mit Schwerpunkt Gynäkologie / Neurologie.
Standort: MVZ Medizinisches Versorgungszentrum, Schönstr.
Umfang: in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung.
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MFA / AH (m/w/d).
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im MVZ und in der Klinik.
- Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
- Terminierung und Koordination von Untersuchungen.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und sehr kollegialen Team.
Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie unsere vielen Vorteile für Mitarbeiter wie z. B. unsere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gesundheitsfördernden innerbetrieblichen Angebote.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) bzw. Arzthelferin (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit) MVZ Gynäkologie Arbeitgeber: MVZ Medizinisches Versorgungszentrum, Schönstr. 90, 13086 Berlin
Kontaktperson:
MVZ Medizinisches Versorgungszentrum, Schönstr. 90, 13086 Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) bzw. Arzthelferin (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit) MVZ Gynäkologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Gynäkologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und das Team im MVZ zu erfahren. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Terminierung und Koordination von Untersuchungen konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das MVZ anbietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) bzw. Arzthelferin (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit) MVZ Gynäkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das MVZ: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Medizinische Versorgungszentrum, insbesondere über den Schwerpunkt Gynäkologie und Neurologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, deine abgeschlossene Berufsausbildung und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. die strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im MVZ und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Verantwortung du übernehmen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Medizinisches Versorgungszentrum, Schönstr. 90, 13086 Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere im Vorfeld über das Medizinische Versorgungszentrum, seine Schwerpunkte und Angebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Entwicklung hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Gespräch aktiv nach diesen Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und Engagement für die Position.