Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie mit Videosprechstunden und innovativen Ansätzen.
- Arbeitgeber: MVZ Neuro-GmbH in Wiesau – Vorreiter in der psychiatrischen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von 100% Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer modernen Praxis und gestalte aktiv die psychiatrische Versorgung der Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mit Engagement und Innovationsgeist.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Team mit echten Perspektiven für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die Zukunft der Psychiatrie mit uns! Wir erweitern unser ärztliches Angebot und bieten zukünftig auch Videosprechstunden an – bis zu 100% per Videosprechstunde ist möglich, und das deutschlandweit!
Sie sind ein engagierter Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung, in der Sie wirklich etwas bewegen können? Bei der MVZ Neuro-GmbH in Wiesau erwartet Sie nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld und eine übertarifliche Vergütung, sondern auch die Chance, aktiv die Zukunft unserer psychiatrischen Versorgung mitzugestalten.
Kontaktperson:
MVZ Neuro- GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - bis 100% per Videosprechstunde
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Telemedizin und Videosprechstunden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, innovative Ansätze in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit digitalen Tools vor. Da die Stelle einen Fokus auf Videosprechstunden hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit solchen Technologien überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie in persönlichen Gesprächen. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - bis 100% per Videosprechstunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die MVZ Neuro-GmbH und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der innovativen psychiatrischen Versorgung reizt. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Zukunft der Psychiatrie beizutragen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell benötigte Nachweise, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Neuro- GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Videosprechstunde vor
Da die Position eine Videosprechstunde umfasst, solltest du dich mit der Technik vertraut machen. Teste deine Kamera und dein Mikrofon im Voraus und stelle sicher, dass du in einem ruhigen, gut beleuchteten Raum bist.
✨Zeige dein Engagement für die psychiatrische Versorgung
Bereite Beispiele vor, die dein Interesse und deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie zeigen. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Informiere dich über die MVZ Neuro-GmbH
Recherchiere die MVZ Neuro-GmbH und ihre Vision für die Zukunft der psychiatrischen Versorgung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die MVZ Neuro-GmbH zu dir passt.