Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und unterstütze bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das OGPaedicum bietet ganzheitliche Gesundheitslösungen in NRW mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Spaß an der Arbeit und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Medizin und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.08.2025 in Kleve und wachse mit uns!
In Kleve an der Tichelstr. oder Thaerstr. (ab 01.08.2025) im OGPaedicum gehen wir der Gesundheitsgeschichte unserer Patientinnen und Patienten ganzheitlich auf den Grund. Unser interdisziplinäres Team besteht unter anderem aus Orthopädie, Sportmedizin und Sportwissenschaftlern. Wir wollen Menschen in Bewegung bringen und halten. Dafür setzen wir nicht nur auf eine herausragende medizinische, sondern auch menschliche Expertise.
Du willst Teil eines dynamischen Teams werden? Suchst nach Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln und mit uns zu wachsen? Du willst Spaß an der Arbeit haben? Wenn Du diese Fragen mit JA beantwortest, wird es Zeit, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Nicht warten! Starten!
Flächendeckend in NRW bieten wir orthopädische Versorgung auf höchstem Niveau. Wohnortnah bieten wir Dir Möglichkeiten Dich zu entwickeln. Köln, Mülheim, Dormagen, Düsseldorf: es ist alles dabei. Bist Du auch mit dabei?
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten - MFA (m/w/d) Arbeitgeber: MVZ OGPaedicum GmbH
Kontaktperson:
MVZ OGPaedicum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten - MFA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche der Orthopädie und Sportmedizin verstehst und wie du dich in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des OGPaedicum zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Team einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation für die Ausbildung zur MFA und deine Begeisterung für die Gesundheitsversorgung am besten ausdrücken kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Medizinischen Fachangestellten und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten - MFA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das OGPaedicum und seine Werte. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und wie es sich von anderen abhebt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen in Bewegung fasziniert.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ OGPaedicum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das OGPaedicum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Fachrichtungen, die sie abdecken. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Aufgaben sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da das Unternehmen Wert auf menschliche Expertise legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und Teamarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit gut im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Lass deine Leidenschaft für die medizinische Fachangestellten-Ausbildung durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!