Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Durchführung sportmedizinischer Leistungen und individuelle Trainingseinheiten.
- Arbeitgeber: MVZ OGPaedicum GmbH bietet ein breites Netzwerk an Standorten und Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Dienstplanung, Mitarbeiterrabatte und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams mit Fokus auf Sportmedizin und Physiotherapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sportwissenschaft oder Physiotherapie, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Sportwissenschaftler, Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: MVZ OGPaedicum GmbH
Kontaktperson:
MVZ OGPaedicum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sportwissenschaftler, Physiotherapeut (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sportwissenschaft und Physiotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die MVZ OGPaedicum GmbH gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Kultur des Unternehmens. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche praktische Tests oder Demonstrationen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Bewegungs- und Leistungsdiagnostik am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Physiotherapie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu verdeutlichen, dass du gut mit Patienten und Kollegen umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportwissenschaftler, Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MVZ OGPaedicum GmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Sportwissenschaftler oder Physiotherapeut zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in deinem Studium oder durch Praktika erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Empathie ein, da diese für die Arbeit mit Patienten wichtig sind.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das angegebene Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ OGPaedicum GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der sportwissenschaftlichen Bewegungs- und Leistungsdiagnostik. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Deine soziale Kompetenz
Da hohe soziale Kompetenz und Empathie gefordert sind, bereite Dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen Du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit den Werten und dem Angebot von MVZ OGPaedicum GmbH vertraut. Zeige im Gespräch, dass Du Dich für die interdisziplinäre Zusammenarbeit interessierst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen finanziert, ist es sinnvoll, Fragen zu stellen, wie diese Programme aussehen. Das zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.