Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Anrufe entgegen und kommunizierst mit Ärzten und Patienten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Pathologie-Institute in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und HVV-Profiticket-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büro oder Gesundheitswesen und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Das Büro liegt nur 5 Minuten vom S-Bahnhof Altona entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
MVZ Prof. Dr. med. A. Niendorf Pathologie Hamburg-West GmbH ist eines der größten Institute für Pathologie in Norddeutschland. Das Fundament unserer Arbeit sind unsere Mitarbeiter – wir suchen die besten Talente, um eine zeitnahe und transparente Abwicklung komplexer Fragestellungen zu garantieren. Das Institut wird von Prof. Dr. med. Axel Niendorf geleitet und befindet sich im Zentrum des beliebten Stadtteils Altona im Westen Hamburgs.
Deine Aufgaben:
- Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Kommunikation unter anderem mit einsendenden Ärzten, Kliniken und Laboren sowie mit Patienten
- Allgemeine Bürotätigkeiten, z.B. Erledigung der anfallenden Korrespondenz, Bestellungen und Begleitung verschiedener Prozesse
- Vertretungsweise Unterstützung im Sekretariat der Geschäftsführung und anderer Fachabteilungen der Verwaltung (nach Einarbeitung)
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau, als medizinische Fachangestellte (MFA) oder Erfahrung in einer vergleichbaren Position im Gesundheitswesen
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme (Outlook, PowerPoint, Word)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, gute Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft
- Flexibilität und hohes Selbstmanagement
Deine Vorteile:
- Fachlich anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem kompetenten und freundlichen Team
- Gründliche Einarbeitung durch Teamkollegen und Vorgesetzte
- Bezuschussung des HVV-Profitickets (Deutschlandticket)
- Individuell auswählbare steuerfreie Sachbezüge (Tank-/Einkaufsgutscheine)
- Kaffee und Kaltgetränke im Büro
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (5 min vom S-Bahnhof Altona)
Bürofachkraft für das Sekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: MVZ Prof. Dr. med. A. Niendorf Pathologie Hamburg-West GmbH
Kontaktperson:
MVZ Prof. Dr. med. A. Niendorf Pathologie Hamburg-West GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürofachkraft für das Sekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Pathologie Hamburg-West GmbH und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit im Sekretariat und im Gesundheitswesen. Deine positive Einstellung kann entscheidend sein, um die Personaler von deiner Eignung zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürofachkraft für das Sekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das MVZ Prof. Dr. med. A. Niendorf Pathologie Hamburg-West GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bürofachkraft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Sekretariat vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Prof. Dr. med. A. Niendorf Pathologie Hamburg-West GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem speziellen Unternehmen arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse über MS-Office demonstrieren
Da die Stelle gute Kenntnisse in MS-Office erfordert, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Programme effektiv eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
In der Rolle ist eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit wichtig. Bereite dir Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es mit Ärzten, Patienten oder Kollegen.
✨Flexibilität und Selbstmanagement betonen
Die Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und sich selbst gut zu organisieren, ist entscheidend. Überlege dir Situationen, in denen du deine Flexibilität und dein Selbstmanagement unter Beweis gestellt hast, und teile diese im Interview.