Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team in der hausärztlichen Versorgung und übernimmst administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein modernes Medizinisches Versorgungszentrum mit Fokus auf Patientenversorgung in Bobingen und Göggingen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, ein freundliches Team und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Medizinisches Versorgungszentrum mit Standorten in Bobingen, Schwabmünchen und Augsburg-Göggingen. Unser Schwerpunkt liegt in der hausärztlichen Versorgung.
Für unsere Standorte Bobingen und Göggingen suchen wir ab sofort eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d) in Vollzeit (38,5 Stunden).
Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) Vollzeit für die Standorte Bobingen und Göggingen (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: MVZ Schwaben GmbH
Kontaktperson:
MVZ Schwaben GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) Vollzeit für die Standorte Bobingen und Göggingen (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in einem medizinischen Versorgungszentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der hausärztlichen Versorgung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei uns zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und im Umgang mit medizinischen Geräten beziehen. Zeige, dass du sowohl fachlich kompetent als auch empathisch bist.
✨Tip Nummer 4
Besuche unsere Website regelmäßig, um über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten in unserem medizinischen Versorgungszentrum informiert zu bleiben. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und unser Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) Vollzeit für die Standorte Bobingen und Göggingen (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Medizinische Versorgungszentrum, um mehr über deren Schwerpunkte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, alle praktischen Erfahrungen in der hausärztlichen Versorgung zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Schwaben GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Medizinische Versorgungszentrum informieren. Verstehe die Schwerpunkte der hausärztlichen Versorgung und die Werte des Unternehmens, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Zertifikate in einer ordentlichen Mappe dabei hast. Das zeigt Professionalität und Organisation.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Medizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten könnten, oder nach der Teamstruktur im MVZ.