Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) Vollzeit für die Standorte Bobingen und Göggingen (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) Vollzeit für die Standorte Bobingen und Göggingen (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) Vollzeit für die Standorte Bobingen und Göggingen (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Bobingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der hausärztlichen Versorgung und kümmere dich um Patienten.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Medizinisches Versorgungszentrum mit Fokus auf Hausarztmedizin in Bobingen und Göggingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein Medizinisches Versorgungszentrum mit Standorten in Bobingen, Schwabmünchen und Augsburg-Göggingen. Unser Schwerpunkt liegt in der hausärztlichen Versorgung.

Für unsere Standorte Bobingen und Göggingen suchen wir ab sofort eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d) (Vollzeit 38,5 Std./Woche oder Teilzeit).

M

Kontaktperson:

MVZ Schwaben GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) Vollzeit für die Standorte Bobingen und Göggingen (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in einem hausärztlichen Versorgungszentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei uns zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Patienten und die Organisation des Praxisalltags beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der hausärztlichen Versorgung, um während des Gesprächs deine Motivation und Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) Vollzeit für die Standorte Bobingen und Göggingen (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Patientenbetreuung
Medizinische Dokumentation
Terminmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Vertrautheit mit Praxissoftware
Organisationstalent
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Vertraulichkeit und Datenschutz
Flexibilität
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Medizinische Versorgungszentrum, um mehr über deren Schwerpunkte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen und Weiterbildungen aufzulisten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe dabei besonders auf die hausärztliche Versorgung ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Schwaben GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Medizinische Versorgungszentrum informieren. Verstehe die Schwerpunkte der hausärztlichen Versorgung und die spezifischen Dienstleistungen, die an den Standorten Bobingen und Göggingen angeboten werden.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung als Medizinische/r Fachangestellte/r. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung, Organisation und Teamarbeit zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der medizinischen Fachangestelltenrolle ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, deine Fähigkeit zu demonstrieren, sowohl mit Patienten als auch im Team effektiv zu kommunizieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen.

Kleide dich professionell

Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl angemessen als auch komfortabel ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) Vollzeit für die Standorte Bobingen und Göggingen (Medizinische/r Fachangestellte/r)
MVZ Schwaben GmbH
Jetzt bewerben
M
  • Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) Vollzeit für die Standorte Bobingen und Göggingen (Medizinische/r Fachangestellte/r)

    Bobingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • M

    MVZ Schwaben GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>