Weiterbildungsassistent für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Weiterbildungsassistent für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Weiterbildungsassistent für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Lüneburg Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der psychosomatischen Sprechstunde und organisiere Therapieprogramme.
  • Arbeitgeber: MVZ für körperliche und psychische Gesundheit Timmermann und Partner bietet ein innovatives Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenenddienste, interne Fortbildungen und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und einem freundlichen Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist approbierter Arzt und möchtest dich im Bereich Psychosomatische Medizin weiterbilden.
  • Andere Informationen: Standort in Lüneburg bietet vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Weiterbildungsassistent für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) Beschreibung Wir suchen für unseren Standort in Lüneburg (Reppenstedt) eine/n Weiterbildungsassistent*in für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit . Eine Weiterbildungsermächtigung liegt für zwei Jahre vor. Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Patientenaufnahme und -behandlung in der psychosomatischen Sprechstunde Veranlassung und Auswertung der erforderlichen Diagnostik Planung, Organisation und Überwachung des Therapieprogramms Biopsychosoziale Gesundheitsvorsorge Beteiligung am ärztlichen Bereitschaftsdienst Teilnahme an Supervisionen, internen und externen Fort- und Weiterbildungen Gemeinsame Weiterentwicklung unseres innovativen Behandlungsangebotes Qualifikationen / Anforderungen Sie sind approbierter Arzt (m/w/d) und möchten sich im genannten Fachgebiet weiterbilden Sie sind empathisch und zeichnen sich durch Flexibilität und innovatives Denken aus Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz Engagement ist für Sie selbstverständlich Leistungen der Anstellung Ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabengebiet Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Keine festen Wochenenddienste und Nachtschichten Interne und externe Fort- und Weiterbildungen, Supervisionen und Balintgruppen Freundliches Arbeitsklima in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten in einer schönen Region Firmenfitness über Qualitrain Kontakte Kontaktdaten: Kontaktieren Sie bei Fragen gerne unsere Kaufmännische Leitung Frau Söhl: Tel.: 04721-7075211 Bewerbungen per Mail an: bewerbung[at]timmermann-und-partner.de oder schriftlich an: MVZ für körperliche und psychische Gesundheit Timmermann und Partner Arbeitgeber Arbeitspensum Vollzeit, Teilzeit Industrie / Gewerbe Ärtz*innen Arbeitsort Lüneburg (Reppenstedt), Niedersachsen, Deutschland

Weiterbildungsassistent für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: MVZ Timmermann und Partner

Das MVZ für körperliche und psychische Gesundheit Timmermann und Partner in Lüneburg bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Weiterbildungsassistenten in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, einem engagierten Team und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden in einer schönen Region mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
M

Kontaktperson:

MVZ Timmermann und Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistent für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der psychosomatischen Medizin oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Psychosomatischen Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Flexibilität in der Patientenbehandlung demonstrieren kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen anbietet, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistent für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Empathie
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in psychosomatischer Medizin
Diagnostische Fähigkeiten
Therapieplanung
Teilnahme an Supervisionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Weiterbildungsassistent in der psychosomatischen Medizin. Erkläre, warum du dich für dieses Fachgebiet interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Psychosomatischen Medizin oder Psychotherapie gesammelt hast. Dies können Praktika, klinische Erfahrungen oder spezielle Projekte sein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Soft Skills: Da Empathie und soziale Kompetenz für diese Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Timmermann und Partner vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

Da die Stelle viel mit Patienteninteraktion zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Einrichtung, ihre Werte und ihr Behandlungskonzept. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung des Behandlungsangebots beitragen möchtest.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Weiterbildungsermächtigung bietet, solltest du Fragen zu den internen und externen Fort- und Weiterbildungen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Weiterbildungsassistent für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)
MVZ Timmermann und Partner
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>