Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Heil- und Kostenpläne und sei erster Ansprechpartner für Patienten.
- Arbeitgeber: Zahnkultur Berlin-Brandenburg vereint alle dentalmedizinischen Spezialisierungen in einer modernen Praxis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Arbeitskleidung und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Wertschätzung und persönliche Entwicklung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Weiterbildung als Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in mitbringen und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei Kita-Kosten und bieten Mitarbeiterrabatte an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Wichtigste bei der Zahnkultur Berlin-Brandenburg sind – neben den Patienten natürlich – unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Qualifikationen und Motivation sind schließlich die Voraussetzung für die bestmögliche Versorgung der Patienten und damit für unseren gemeinsamen Erfolg.
In unserer offenen und modern gestalteten Zahnarztpraxis in Berlin-Marzahn vereinen wir alle dentalmedizinischen Spezialisierungen – von allgemeiner Zahnmedizin über Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie bis hin zu oralchirurgischen Eingriffen und praxiseigenem Zahnlabor.
Zur Verstärkung unseres Abrechnungs-Teams suchen wir ab sofort eine Zahnmedizinische / n Verwaltungsassistent / n | ZMV (m / w / d)!
Das sind Deine Aufgaben:
- Du erstellst Heil- und Kostenpläne, Laborrechnungen und Vereinbarungen zu außervertraglichen Leistungen und rechnest diese selbstständig ab.
- Der Dialog macht Dir Spaß: Du bist erster Ansprechpartner für Patienten, Mitarbeiter, Krankenkassen und Abrechnungsunternehmen.
- Du betreust das Mahnwesen und kontrollierst die Leistungseingaben aus der kieferorthopädischen Behandlung.
Bei uns bist Du genau richtig:
- Eine Weiterbildung zum / zur Zahnmedizinische / n Verwaltungsassistent / in (ZFA) bringst Du mit, insbesondere Erfahrung aus der Kieferorthopädie.
- Du kannst Dich gut in Dein Gegenüber hineinversetzen und liebst die Kommunikation auf Augenhöhe.
- Deine Persönlichkeit zählt: Wir wünschen uns motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Spaß und Freude an ihrem Job haben.
Unsere Benefits:
- Genießen Sie die Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Urlaubsplanung.
- Wir arbeiten mit einem innovativen Praxiskonzept und den modernsten Behandlungsmethoden.
- Für Ihre Einarbeitung erstellen wir einen festen Plan, um Ihnen eine individuelle Einarbeitungszeit zu generieren.
- In unserer Praxis gibt es feste Teams, in denen sich feste Ansprechpartner vorfinden, um jedes Teammitglied bestmöglich zu unterstützen.
- Sie erhalten die Möglichkeit an Fort - und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
- Als Mitarbeiter/in in unserer Praxis erhalten Sie kostenlose Arbeitskleidung, welche vor Ort gewaschen wird.
- Ob ein gemeinsames Essen, eine Weihnachtsfeier, ein Sommerfest oder Ausflüge – Teamevents kommen bei uns nicht zu kurz.
- Für unsere Mitarbeiter/innen steht während der Arbeitszeit immer ein Obstkorb bereit.
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit eine betriebliche Altersvorsorge abzuschließen.
- Wir bieten Ihnen Fahrtkostenzuschüsse nach eigenem Belieben an – ist zum Beispiel in Form eines E-Bike Leasings möglich (Lease a Bike).
- Nutzen Sie die Vorteile der Mitarbeiterrabatte von Corporate Benefits und erhalten Sie Vergünstigungen bei namhaften Anbietern und Dienstleistern von Produkten.
- Wenn nötig unterstützen wir Sie bei den Kita-Kosten in Brandenburg.
Darum wir:
- Wertschätzung und Präsenz: Trotz unserer Größe sind wir für unser Team da. Jedes Teammitglied findet seinen Platz, hat eigene Zuständigkeiten und arbeitet in festen Teams.
- Unsere flachen Hierarchien bieten Raum für persönliche Weiterentwicklung. Wir sehen, fördern und unterstützen Dich und Deine Talente.
- Bei uns arbeiten die Profis der Dentalbranche und Menschen, die es werden wollen. Daher zahlen wir fair, bieten flexible Arbeitszeitmodelle und legen höchsten Wert auf ein kollegiales Miteinander.
- Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: unsere Patienten auf höchstem Niveau behandeln.
Patientenorientierung:
Unsere Patienten schenken uns ihr Vertrauen und ihre Erwartungen wollen wir übertreffen. In der Zahnkultur findest Du alle Fachdisziplinen unter einem Dach, auch unser eigenes Labor steht jederzeit persönlich und beratend zur Seite. Das ist Zahnmedizin auf Spitzenniveau.
Bist Du neugierig geworden, was wir noch zu bieten haben? Komm in unser Team und überzeuge Dich selbst. Jetzt bewerben.
Zahnmedizinische / r Verwaltungsassistent / in | ZMV (m / w / d) Arbeitgeber: MVZ Zahnkultur Berlin-Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
MVZ Zahnkultur Berlin-Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische / r Verwaltungsassistent / in | ZMV (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zahnmedizinischen Verwaltungsassistenten. Verstehe die Bedeutung von Heil- und Kostenplänen sowie der Kommunikation mit Patienten und Krankenkassen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in der Zahnarztpraxis oder in ähnlichen Einrichtungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kieferorthopädie und deiner Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit in der Zahnmedizin. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du Teil des Teams bei Zahnkultur Berlin-Brandenburg werden möchtest und was du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische / r Verwaltungsassistent / in | ZMV (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Weiterbildung zum/zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistenten/ZMV sowie relevante Erfahrungen, insbesondere in der Kieferorthopädie. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Zahnkultur Berlin-Brandenburg interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Patientenversorgung und zum Team beitragen kannst.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Kommunikation mit Patienten und Krankenkassen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie verdeutlichen. Dies kann durch vorherige Erfahrungen oder spezifische Situationen geschehen.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Ein klarer und professioneller Auftritt in deinen Unterlagen hinterlässt einen positiven Eindruck bei der Zahnarztpraxis.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Zahnkultur Berlin-Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Kieferorthopädie oder deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Praxis großen Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Zahnkultur Berlin-Brandenburg und deren Praxiskonzept. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Praxis. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungsprozess fragen, um mehr über die Unterstützung für neue Mitarbeiter zu erfahren.