Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle ambulante Patienten in einem modernen MVZ und erweitere dein Fachwissen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Klinikum in Hessen mit 520 Betten und exzellenter Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten und eine lebendige Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer kulturell reichen Umgebung mit viel Potenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Balance zwischen Beruf und Freizeit in einer attraktiven Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitgeber: Für unseren guten Kunden - ein Klinikum der Schwerpunktversorgung mit 520 Planbetten in Hessen - suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) für das angegliederte MVZ. Das MVZ liegt regional sehr schön zwischen Taunus und Westerwald. Die historisch gewachsene Stadt bietet alle kulturellen sowie sportlichen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Alle Schularten sind ebenfalls vor Ort. Sie möchten familienfreundlich arbeiten und in einer Metropole leben? Dann bewerben Sie sich!
Stellenbeschreibung: Zur Erweiterung des Teams in dem an die Klinik angegliederten MVZ wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) gesucht. Zum Verbund gehört eine Klinik der Schwerpunktversorgung mit angegliedertem MVZ. Ihr Tätigkeitsfeld wäre hierbei an einem MVZ-Standort im Bereich der ambulanten Patientenversorgung.
Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) MVZ | Pendelgebiet Wiesbaden | Hessen im Großraum Hessen - RefNr. P10627 Arbeitgeber: Mvz
Kontaktperson:
Mvz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) MVZ | Pendelgebiet Wiesbaden | Hessen im Großraum Hessen - RefNr. P10627
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der Gynäkologie und Geburtshilfe zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere gründlich über das angegliederte MVZ und die Klinik, um deren Werte und Arbeitsweise zu verstehen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der ambulanten Patientenversorgung und deiner Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation für die Region
Da die Stelle in einer attraktiven Region liegt, solltest du deine Begeisterung für das Leben und Arbeiten in Hessen betonen. Informiere dich über die kulturellen und sportlichen Angebote, um zu zeigen, dass du gut in die Gemeinschaft passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) MVZ | Pendelgebiet Wiesbaden | Hessen im Großraum Hessen - RefNr. P10627
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere gründlich über das Klinikum der Schwerpunktversorgung in Hessen. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur des Unternehmens.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team im MVZ bieten kannst. Betone deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Bereitschaft, in einem familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mvz vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum und das MVZ informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die speziellen Angebote der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Gynäkologie und Geburtshilfe auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Work-Life-Balance
Da das Klinikum eine familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet, ist es sinnvoll, Fragen zur Work-Life-Balance zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen und ausgewogenen Anstellung.